1911/12 07

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Gauliga Ostthüringen , I. Klasse
Saison Saison 1911/1912 , Hinrunde
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena : VfB Jena
Ort Zeißsportplatz , Wöllnitzer Wiesen
Zeit So 05.11.1911 15:00
Zuschauer 1.200
Schiedsrichter
Ergebnis 16:1 (8:1)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}

Aufstellungen

Spielbericht

FK C. Zeiß I - Ver. f. Bew.-Spiele Jena I 16:1 (8:1) . Eine Menschenmenge von ca. 900 Personen umsäumte am letzten Sonntag das Spielfeld des Zeißsportplatzes , um sich das erstmalige Treffen des Ver. f. Bew.-Spiele Jena I mit der 1. Elf des FK C. Zeiß anzusehen . Und gleich vorweg gesagt : das Gebotene enttäuschte kolossal , der VfB versagte in allen Nuancen . In der ersten Halbzeit , mit Wind spielend , ist es diesem Verein nicht möglich , größeres zu erreichen , nur einmal muß der Zeißtorwächter das Leder aus seinem Heiligtum holen , während die Zeißmannschaft trotz heftigem Gegenwind , durch niedriges , kurzes Kombinationsspiel nicht weniger als achtmal erfolgreich sein kann . Mit 8:1 für Zeiß geht es in die Pause . Nach Seitenwechsel spiel Zeiß mit dem Wind und drängt nun den VfB ganz in seine Spielhälfte zurück , Erfolg auf Erfolg reiht sich dem ersteren an , der Gegner wird vollständig eingeschlossen . Am Schluß steht das Spiel 16:1 für Zeiß , eine Niederlage für VfB , welche noch kein Gauverein der 1. Ostthüringer Klasse in dieser Serie bezogen hat . Das Spiel wurde äußerst scharf durchgeführt und hätte der Schiedsrichter durch energisches Eingreifen manches vermeiden können .

Bericht in der Jenaischen Zeitung vom 08.11.1911


Jena . FC C. Zeiss I - VfB zu Jena I 16:1 (Halbzeit 8:1) . Mit diesem Spiele beschloss der FC C. Zeiss seine Verbandsspiele in der Herbstserie und brachte seinem letzten Gegner die schwerste Niederlage bei . Eine derartige Schlappe gestattet wohl die Richtigkeit der Annahme , dass mit der Einreihung neugegründeter Vereine in die 1.Klasse in Zukunft doch etwas vorsichtiger zu Werke gegangen werden muss . Ueber das Spiel selbst ist wenig zu bemerken , das Resultat besagt alles . Was VfB in fairem Spiel nicht erreichen konnte , suchte er , so schien es , besonders nach Halbzeit durch äusserst scharfe Spielweise zu erzwingen , wobei sich leider der Spielführer der Mannschaft recht hervortat . Der Schiedsrichter hätte durch energisches Eingreifen vieles verhindern können . -

Auch die II. Mannschaft schlug im fälligen Verbandsspiel VfB II mit 3:0 , somit ebenfalls die Herbstserie ohne Punktverlust beenden . Zuschauermenge beim ersteren Spiel ca. 1200 Personen .

Bericht in Mitteldeutscher Sport vom 09.11.1911