1911/12 08

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Gauliga Ostthüringen , I. Klasse
Saison Saison 1911/1912 , Rückrunde
Ansetzung BC Vimaria Weimar : FC Carl Zeiss Jena
Ort Kasernenhof an der Wilhelmallee in Weimar
Zeit So 07.01.1912 14:30
Zuschauer
Schiedsrichter
Ergebnis 4:8 (1:3)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}

Aufstellungen

Weimar
Reineck I
Söllner , Reineck II

Spielbericht

Die 1. Mannschaft des FC C. Zeiß schlug Sonntag in Weimar die dortige Vimaria I im Verbandsspiel mit 8:4 Toren .

Die Ib Mannschaft konnte , da der Gegner , Vimaria II , nicht angetreten war , die 2 Punkte kampflos gewinnen . Die 3. Zeißelf konnte die 2. Mannschaft des FC Jena-Nord mit 10:2 Toren nach Hause schicken .

Bericht in der Jenaischen Zeitung vom 09.01.1912


Weimar. Vimaria - Carl Zeiss 4:8 (1:3) .

Auf einem Platze , den der Schiedsrichter niemals für spielfähig hätte erklären sollen , traten sich die beiden Mannschaften zum fälligen Verbandsspiel gegenüber . Der Weimaer Kasernenhof war mit einer mehr als 10 cm hohen Schneedecke bedeckt , die jeden Versuch , durch präzise Kombination Erfolge zu erzielen , zur Unmöglichkeit machte , und überdies gingen während des ganzen Spieles sehr behindernde Schneeschauer nieder . Es heißt doch obendrein wirklich die Widerstandsfähigkeit der Spieler auf eine recht gefährliche Probe stellen , wenn man sie unter diesen Umständen zum Kampfe zwingt .

Der Kampf verlief wenig interessant . Zeiß hatte während der längsten Zeit des Wettkampfes die Oberhand , während Vimaria diese Überlegenheit durch ein äußerst scharfes , oft die Grenzen sportlicher Fairneß überschreitendes Spiel auszugleichen suchte . Besonders der linke Verteidiger tat sich hierin recht unrühmlich hervor , um die gefährlichen Angriffe zu vereiteln . Der Schiedsrichter war seiner Aufgabe , solche Exzesse gebührend zu ahnden , nicht gewachsen , und so verlief das Spiel nicht , wie es sein sollte . Bei Halbzeit stand es 3:1 . Bald danach erhöhte Zeiß seine Torzahl auf 4 . Dann konnte Vimaria durch ungestüme Angriffe seiner flinken Stürmer 2 Tore aufholen . Hierauf übernahm Zeiß wieder das Kommando und gab durch 4 erfolgreiche Schüsse seiner Überlegenheit Ausdruck . Kurz vor Schluß verhalf die Unentschlossenheit der Jenenser Verteidiger Vimaria zu einem 4. Tore . Ende 8:4 .

Bericht in der Mitteldeutscher Sport vom 11.01.1912