1911/12 10
Spieldaten | |
Wettbewerb | Gauliga Ostthüringen , I . Klasse |
Saison | Saison 1911/1912 , Rückrunde |
Ansetzung | SC Jena : FC Carl Zeiss Jena |
Ort | Zeißsportplatz , Wöllnitzer Wiesen |
Zeit | So 21.01.1912 14:30 |
Zuschauer | |
Schiedsrichter | |
Ergebnis | 9:0 (4:0) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
{{{Links}}} |
Aufstellungen
- 1.SV
- Elias
- SC
Spielbericht
Am Sonntag standen sich im Verbandspiel die ersten Mannschaften des FK C. Zeiß und des SK Jena gegenüber . Mit dem Anstoß des Sportklub beginnt das Spiel . Nach 4 Minuten erzielt die Zeißmannschaft ihren ersten , nach 7 Minuten ihren 2. Treffer . Einen wegen Rempelns im Strafraum verhängten Elfmeter hält Elias sicher . Durch feine Kombination sitzt gleich darauf das dritte Tor im Sportklub Heiligtum . Der Schiedsrichter mußte 2 Spieler vom Felde verweisen . Das vierte Tor für Zeiß war ein unrühmliches Geschehnis für den Sportklub . Der Mittelstürmer wand sich durch die Sportklubverteidigung und sah sich in ca. 5 Meter vor dem Tore nur noch dem Tormann gegenüber . Anstatt durch ein blitzschnelles Handeln sich des Angreifers zu erwehren , überließ der Tormann dem Zeißstürmer kampflos sein wertvolles Heiligtum . Der Ball kullerte über die Torlinie . Halbzeit 4:0 . Nach Widerbeginn des Spieles nahm sich die Sportklubmannschaft sehr zusammen , sodaß der Zeißtorwart mehrfach Arbeit bekam . Trotz Anstrengung und Geschick war es ihnen nicht vergönnt , das Ehrentor zu erzielen . Zwei 11-Meter mußten sie noch passieren lassen . Verdient hatten die Sportklubleute für ihren Eifer sicher ein günstigeres Resultat . Mit 9:0 mußten sie sich dem Gaumeister beugen . Das Publikum verfolgte mit großem Interesse das an sich schöne Spiel . Leider ließ sich ein Teil desselben zu unliebsamen Aeußerungen gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters hinreißen . Die Schiedsrichter für erstklassige Spiele sind vom Gauvorstand namentlich aufgeführt resp. bestimmt . Ihren Anerkennungen vor , während und nach dem Spiele ist unbedingt Folge zu leisten ! Eine Rechenschaft über seine Entscheidungen ist er nur der Gaubehörde schuldig !
Bericht in der Jenaischen Zeitung vom 24.01.1912
Jena . Sportclub Jena I - Carl Zeiss I 0:9 .
Nachdem am vorletzten Sonntag die Verbandsspiele wegen Schnees und der Kälte ausgefallen waren , konnten sie am letzten Sonntag bei besseren Witterungsverhältnissen ihren Fortgang nehmen . Sportklubs Mannschaft hat sich gegen die Herbstserie wesentlich verbessert . Sie lieferte ein schnelles energisches , aber oft recht scharfes Spiel . Diesen Vorwurf muß man auch der Zeißmannschaft machen , und so wurde dem Schiedsrichter Veranlassung gegeben , wegen eines bedauerlichen Zwischenfalls einen Spieler von jeder Partei herauszustellen . Trotz SCs Anstoß ging Z. gleich zur Offensive über . Es vergingen aber immer noch zehn Minuten , bis für Zeiß das erste Tor fiel . Das Spiel war ziemlich ausgeglichen ; verschiedene Ecken , selbst ein Elfmeter , der dem Sportclub wegen Rempelns zugesprochen , brachten keinen Erfolg . Dagegen brachte es dann Z. , dessen Angriffe von dem brillanten Mittelstürmer dirigiert wurden , auf 4 Tore . Nach der Halbzeit wurde die Zeißelf überlegener , und gegen Ende war das Spiel zu einem reinen Tortreten ausgeartet . Gleichwohl kommt SC , zumal am Anfang der Halbzeit , noch des öfteren vor des Gegners Tor , wo aber die Hilfslosigkeit der Innenstürmer sogar das Ehrentor verhinderte . Z. dagegen erhöhte durch teils glänzende Schüsse seine Torzahl auf 9 , während dem Tormanne des Sportclubs oft Gelegenheit gegeben war , feine Arbeit zu leisten .
Bericht in Mitteldeutscher Sport vom 25.01.1912