1911/12 12

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Gauliga Ostthüringen , I. Klasse
Saison Saison 1911/1912 , Rückrunde
Ansetzung VfB Jena : FC Carl Zeiss Jena
Ort VfB-Platz (hinterer Platz) , Wöllnitzer Wiesen
Zeit So 11.02.1912 15:00
Zuschauer
Schiedsrichter Schmidt (Leipzig)
Ergebnis 2:2 (1:1)
Tore
  • 0:1
  • 1:1
  • 1:2 Jacob
  • 2:2
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}

Aufstellungen

VfB
Dobermann (70.) wegen Schlägerei + 10 Mark Strafe


Carl Zeiss
Elias (70.) wegen Schlägerei + 10 Mark Strafe
Knauth (70.) wegen Schlägerei + 10 Mark Strafe
Jacob
Graf - 2 Mark Strafe wegen unsportlichem Benehmen

Spielbericht

Verein für Bewegungsspiele zu Jena gegen FC Carl Zeiß Jena 2:2 (Halbzeit 1:1) . Wie angekündigt , traten sich am vergangenen Sonntag der Verein für Bewegungsspiele Jena I und der FC Carl Zeiß I im fälligen Verbandsspiel gegenüber , während das zweitklassige Fußballspiel der beiden Vereine wegen Spielunfähigkeit des Zeißplatzes vom Schiedsrichter abgesagt wurde . Das von einer zahlreichen Zuschauermenge besuchte Spiel nahm unter umsichtiger Leitung des Herrn Schmidt vom VfB Leipzig , der sich als Vertreter des Verbandsvorsitzenden Perls als Verbandsschiedsrichter dem mitunter recht scharfen Spiel vollauf gewachsen zeigte und mustergültig sein schwieriges Schiedsrichteramt versah , einen durchaus interessanten und spannenden Verlauf . Zeiß vermochte das erste Tor für sich zu buchen , doch glich VfB noch vor der Halbzeit aus , sodaß die Seiten mit 1:1 gewechselt worden . In der zweiten Spielhälfte skorte Zeiß zum zweiten Male , dem VfB den Ausgleich bald folgen ließ . Ein drittes Tor für VfB wurde wegen Abseitsstellung nicht gegeben . Ueberraschenderweise gelang es Zeiß nicht mehr , den Sieg über seinen allerdings sehr gut spielenden Gegner , den er im letzten Spiel mit 16:1 überlegen abfertigte , davonzutragen , sodaß das Spiel unentschieden mit 2:2 endete .

Spielbericht in der Jenaischen Zeitung (welche dem VfB näher stand als dem FCC) vom 13.02.1912

Jena . VfB - Carl Zeiss I 2:2 . Gottlob , daß solche Spiele , wie das zwischen den beiden obingen Mannschaften gelieferte , zu den Seltenheiten gehören . Bei solchen erwartungsgemäß scharfen Spielen zwischen Lokalgegnern darf der Schiedsrichter niemals die Zügel locker lassen . Tut er es , so hat er die Gewalt , das Spiel in den sportlichen Grenzen zu halten , ein für allemal aus den Händen gegeben . Außerdem aber darf sich ein Schiedsrichter auch nicht durch Rufe seitens des Publikums und der Spieler in seinen Entscheidungen bestimmen lassen oder sie gar auf deren Verlangen korrigieren . So war der Leipziger Schiedsrichter wohl ein Mißgriff . Und so kam es denn auch , daß das Spiel teils in einer Weise ausartete , die jeden einsichtsvollen Menschen abstoßen mußte . Oft konnte man sagen : "Ein Schlachten war's , nicht eine Schlacht zu nennen " .

Ueber das Spiel sonst ist nicht viel zu sagen . VfB hat sich recht verbessert (verlor er doch damals 16:1) und spielte bei gutem technischen Können mit Energie und Durchschlagskraft . Die Zeißmannschaft , die einen schlechten Tag hatte und auf dem schlüpfrigen schweren Lehmboden ihre Kombination nicht voll entfalten konnte , war bis auf die letzten 20 Min. , wo von ihrer Seite zwei , von VfB einer auf das Geheiß des Schiedsrichters das Spielfeld hatten verlassen müssen , überlegen . Halbzeit 1:1 . Nach Wiederbeginn übernahm Zeiß durch einen Schuß Jacobs wieder die Führung , und erst , nachdem der rechte Verteidiger der Zeißelf sein verwaistes Tor hüten mußte , gelang es dem VfB den Ausgleich herzustellen .

Bericht in Mitteldeutscher Sport vom 15.02.1912