1994/1995 22. Spieltag: Stahl Brandenburg - FC Carl Zeiss Jena 2:3

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 22.Spieltag
Saison Saison 1994/1995, Rückrunde
Ansetzung BSV Brandenburg - FCC
Ort Stadion am Quenz in Brandenburg
Zeit Sa. 11.03.95 - 14:00 Uhr
Zuschauer 690
Schiedsrichter Norbert Haupt (Berlin)
Ergebnis 2:3 (0:2)
Tore
  • 0:1 Weber (13.)
  • 0:2 Weber (18.)
  • 1:2 Lange (48.)
  • 1:3 Molata (66.)
  • 2:3 Jesse (81.,FE)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Brandenburg
Conny Wieland
Christoph Ringk
Marko Petsch , Karsten ConradGelbe Karte.gif
Sanin Pintul (46.Besim Nikolic) , Mike JesseGelbe Karte.gif , Daniel Bitterling, Marko Lindemann , Sylvio Demuth
Midhat Gluhacevic , Marcel Lange


Trainer: Christoph Ringk

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Oleg Karavaev
Dejan Raickovic
Matthias Wentzel , Milos Nedic
Jens GerlachGelbe Karte.gif, Bernd Schneider (62.Mark Zimmermann) , Michael Molata , Olaf Holetschek , Udo Fankhänel
Heiko Weber , Thomas VogelGelbe Karte.gif

Trainer Eberhard Vogel

Img130r.jpg

Spielbericht

Trotz Webers Tore in Druck

Der Respekt vor dem schier übermächtigen Gegner steckte dem BSV in der ersten 45 Minuten tief in den Gliedern . Jena spielte über die Außenpositionen wirkungsvoll , beherrschte die Szenerie , wirkte spritzig und entschlossen bei Eingaben ins Zentrum . Ein hoffnungsloser Fall für den Tabellenletzten ?

Keinesfalls ! Obgleich es immer wieder Ballverluste beim Spiel in die Tiefe zu verkraften galt , wo sich Gluhacevic niemals entscheidend durchzusetzen verstand , kam später doch mehr Dramatik ins Spiel , als Jenas Trainer Eberhard Vogel lieb sein konnte . " Wenn man ein Spiel zunächst so deutlich kontrolliert , darf man sich nie und nimmer noch aus der Fassung bringen lassen " . Das jedoch war der Fall , als der BSV in den Schlußminuten stürmisch auf das 3:3 drängte . Unübersehbar , wie sich der Mitfavorit schwer tat , als Brandenburg urplötzlich den Druck erhöhte , Mut faßte , aus dem Mittelfeld heraus angriffsbetonte Akzente zu setzen .

Bericht im Kicker von Roland Dreßler vom 13.3.95