1993/1994 38. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - Tennis Borussia Berlin 0:2
Spieldaten | |
Wettbewerb | 2. Bundesliga, 36.Spieltag |
Saison | Saison 1993/1994, Rückrunde |
Ansetzung | FCC - Tennis Borussia Berlin |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | Sa. 11.06.94 15:30 |
Zuschauer | 7.720 |
Schiedsrichter | Osmers (Bremen) |
Ergebnis | 0:2 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena
- Perry Bräutigam
- Alfred Schön
- Michael Molata , Jens-Uwe Penzel,
- Jens Gerlach , Frank Eschler (69. Zvezdan Pejovic) , Axel Wittke , Olaf Holetschek
, Olaf Schreiber(67.Mario Röser)
- Jonathan Akpoborie
, Heiko Weber
Trainer: Hans Meyer
- Berlin
- Martin Pieckenhagen
- Michael Schröder
- Olaf Kapagiannidis, Andreas Keim
- Stanislav Levy
, Davor Krznaric
, Dirk Muschiol , Taskin Aksoy
, Rene Tretschok (85. Gerald Hillringhaus)
- Tekin Sazlog , Antoine Hey
Trainer: Uwe Jahn
Spielbericht
Pieckenhagen ließ Akpoborie verzweifeln
Jena mit 90 Minuten Dauer-Ansturm und geballter Kraft , aber ohne kühlen Kopf und starke Nerven vor Pieckenhagens Tor . Der Ex-Unioner rückte bei einem halben Dutzend hochkarätiger Chancen von Akpoborie , Schön , Schreiber & Co in den Brennpunkt und glänzte . Aus kompakter Abwehr suchte Te Be Konterchancen über die beweglichen Sazlog und Hey , ein Kabinettstückchen zum Führungstor , Rückzieher über Molata und Direktschuß ins lange Eck , gelang Benjamin Krznaric . Die Berliner spielten (unbelastet) locker vom Hocker , Jena hektisch , verkrampft .
Mit Schreiber für Röser setzte Meyer auf Offensive . Daß aber Libero Schön eigenmächtig von Anpfiff weg auch noch Stürmer spielte , öffnete TeBe Tür und Tor . Die Belagerer verzweifelten schier . Wenn schon Pieckenhagen mal geschlagen war , retteten Latte wie Pfosten . Jena verpatzte die dicksten Chancen , TeBe nutzte zwei Konter eiskalt .
Bericht von Horst Friedemann im Kicker vom 13.6.94