Roland Ducke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Roland_Ducke.jpg|right|thumb|Roland Ducke 1970]]
[[Datei:Img048r.jpg|links|mini|Roland Ducke 1958]]
[[Datei:Roland_Ducke.jpg|miniatur|Roland Ducke (1970)]]
[[Roland Ducke]] (* 19. November 1934 in Bensen/ heute Tschechien, † 26. Juni 2005 in Jena) spielte von 1955 bis 1971 für die 1. Mannschaft des [[SC Motor Jena]] bzw. [[FC Carl Zeiss Jena]].
[[Roland Ducke]] (* 19. November 1934 in Bensen/ heute Tschechien, † 26. Juni 2005 in Jena) spielte von 1955 bis 1971 für die 1. Mannschaft des [[SC Motor Jena]] bzw. [[FC Carl Zeiss Jena]].


Er war ein schneller, dribbelstarker, technisch perfekter Links- und Rechtsaußen und wurde später auch im Mittelfeld eingesetzt. Von 1965 bis 1971 war er [[Mannschaftskapitän]] des [[FCC]]. Roland Ducke kam zu 37 Einsätzen ( 5 Tore ) in der [[DDR-Nationalmannschaft|A-Nationalmannschaft der DDR]] und wurde 1970 "[[DDR-Fussballer des Jahres]]". Er führt mit 481 Pflichtspieleinsätzen die Bestenliste der Jenaer Fussballer nach 1945 an.
Er war ein schneller, dribbelstarker, technisch perfekter Links- und Rechtsaußen und wurde später auch im Mittelfeld eingesetzt. Von 1965 bis 1971 war er [[Mannschaftskapitän]] des [[FCC]]. Roland Ducke kam zu 37 Einsätzen ( 5 Tore ) in der [[DDR-Nationalmannschaft|A-Nationalmannschaft der DDR]] und wurde 1970 "[[Fußballer des Jahres|DDR-Fußballer des Jahres]]". Er führt mit 481 Pflichtspieleinsätzen die [[Rekordspieler|Bestenliste]] der Jenaer Fussballer nach 1945 an.


Mit dem SC Motor Jena / FC Carl Zeiss Jena wurde er 3 x [[DDR-Oberliga|DDR Meister]] ( 1963, 1968, 1970) und einmal [[FDGB-Pokal|FDGB-Pokalsieger]] (1960).
Mit dem SC Motor Jena / FC Carl Zeiss Jena wurde er 3 x [[DDR-Oberliga|DDR Meister]] ( 1963, 1968, 1970) und einmal [[FDGB-Pokal|FDGB-Pokalsieger]] (1960).
Zeile 10: Zeile 11:
Roland Ducke war von Beruf Sportlehrer und Mitglied des FC Carl Zeiss Jena. Im Jahr 2005 verstarb er an den Folgen einer Krebserkrankung.
Roland Ducke war von Beruf Sportlehrer und Mitglied des FC Carl Zeiss Jena. Im Jahr 2005 verstarb er an den Folgen einer Krebserkrankung.


Im Juni 2014 wurde der Weg am [[Ernst-Abbe-Sportfeld]] (vom Ost- zum Westeingang) in "Roland-Ducke-Weg" umbenannt (zuvor "Oberaue").


[[Category:Alle FCC-Spieler|Ducke, Roland]]
{{SORTIERUNG:Ducke, Roland}}
[[Category:FCC-Spieler 1955|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:Alle FCC-Spieler]]
[[Category:FCC-Spieler 1956|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1955]]
[[Category:FCC-Spieler 1957|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1956]]
[[Category:FCC-Spieler 1958|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1957]]
[[Category:FCC-Spieler 1959|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1958]]
[[Category:FCC-Spieler 1960|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1959]]
[[Category:FCC-Spieler 1961/1962|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1960]]
[[Category:FCC-Spieler 1962/1963|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1961/1962]]
[[Category:FCC-Spieler 1963/1964|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1962/1963]]
[[Category:FCC-Spieler 1964/1965|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1963/1964]]
[[Category:FCC-Spieler 1965/1966|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1964/1965]]
[[Category:FCC-Spieler 1966/1967|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1965/1966]]
[[Category:FCC-Spieler 1967/1968|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1966/1967]]
[[Category:FCC-Spieler 1968/1969|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1967/1968]]
[[Category:FCC-Spieler 1969/1970|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1968/1969]]
[[Category:FCC-Spieler 1970/1971|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1969/1970]]
[[Category:FCC-Spieler 1971/1972|Ducke, Roland]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1970/1971]]
[[Kategorie:FCC-Spieler 1971/1972]]
[[Kategorie:Verstorben]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2021, 15:07 Uhr

Roland Ducke 1958
Roland Ducke (1970)

Roland Ducke (* 19. November 1934 in Bensen/ heute Tschechien, † 26. Juni 2005 in Jena) spielte von 1955 bis 1971 für die 1. Mannschaft des SC Motor Jena bzw. FC Carl Zeiss Jena.

Er war ein schneller, dribbelstarker, technisch perfekter Links- und Rechtsaußen und wurde später auch im Mittelfeld eingesetzt. Von 1965 bis 1971 war er Mannschaftskapitän des FCC. Roland Ducke kam zu 37 Einsätzen ( 5 Tore ) in der A-Nationalmannschaft der DDR und wurde 1970 "DDR-Fußballer des Jahres". Er führt mit 481 Pflichtspieleinsätzen die Bestenliste der Jenaer Fussballer nach 1945 an.

Mit dem SC Motor Jena / FC Carl Zeiss Jena wurde er 3 x DDR Meister ( 1963, 1968, 1970) und einmal FDGB-Pokalsieger (1960).

Insgesamt bestritt er für den Verein 481 Pflichtspiele (88 Tore) - 344 Spiele (51) in der DDR-Oberliga, 23 Spiele (3) im Europapokal, 33 Spiele (19) in der DDR-Liga, 50 Pokalspiele (11) und 31 IFC-Spiele (4).

Roland Ducke war von Beruf Sportlehrer und Mitglied des FC Carl Zeiss Jena. Im Jahr 2005 verstarb er an den Folgen einer Krebserkrankung.

Im Juni 2014 wurde der Weg am Ernst-Abbe-Sportfeld (vom Ost- zum Westeingang) in "Roland-Ducke-Weg" umbenannt (zuvor "Oberaue").