2000/2001 34. Spieltag: Karlsruher SC - FC Carl Zeiss Jena 1:3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
:[[Sebastian Barich]] , [[Marcel Rapp]]
:[[Sebastian Barich]] , [[Marcel Rapp]]
:[[Timo Uster]](83.[[Zoran Saraba]]) , [[Dirk Böcker]]{{GK}}, [[Stefan Treitl]] , [[Dirk Hempel]] , [[Christian Hauser]],
:[[Timo Uster]](83.[[Zoran Saraba]]) , [[Dirk Böcker]]{{GK}}, [[Stefan Treitl]] , [[Dirk Hempel]] , [[Christian Hauser]],
:[[Miroslav Jovic]] , [[Michael Mason]] (63.[[Jörg Novotny]] , 74.[[Aleksandar Jovic]])
:[[Miroslav Jovic]] , [[Michael Mason]] (63.[[Jörg Nowotny]] , 74.[[Aleksandar Jovic]])


Trainer: [[Thomas Vogel]]
Trainer: [[Thomas Vogel]]
Zeile 40: Zeile 40:
==Spielbericht==
==Spielbericht==
[[Datei:Img155v.jpg|mini]]
[[Datei:Img155v.jpg|mini]]
===Kein Happy End für Stefan Kuntz===
Der KSC ließ sich anfangs die Feierlichkeiten nach der gewonnenen Meisterschaft kaum anmerken , begann schwungvoll und hatte vor der Pause einige gute - aber folgenlose - Möglichkeiten . Nach dem Seitenwechsel drehte Jena auf und kam durch 2 tolle Konter zur 2:0-Führung . Rothenbach konnte zwar mit seinem ersten Saisontor auf 1:2 verkürzen , doch nach einer Unsicherheit von KSC-Ersatzkeeper Rott gelang Jovic per Abstauber die Entscheidung für Jena . Marcel Rapp und Miroslav Jovic werden in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von P. Putzing im Kicker vom 28.05.01
* A-Junioren-RL : FCC : Tasmania 73 Berlin 5:4 - Jena wird 7.
* B-Junioren-RL : FCC : Tasmania 73 Berlin 1:2 - Jena wird 4.




[[Kategorie:Programmhefte 00/01]]
[[Kategorie:Punktspiele 2000/2001]]
[[Kategorie:Punktspiele 2000/2001]]
[[Kategorie:Karlsruher SC]]
[[Kategorie:Karlsruher SC]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 19:16 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 34.Spieltag
Saison Saison 2000/2001, Rückrunde
Ansetzung Karlsruher SC - FCC
Ort Wildparkstadion in Karlsruhe
Zeit Sa. 26.05.01 14:30 Uhr
Zuschauer 14.500
Schiedsrichter Schiffner (Konstanz)
Ergebnis 1:3
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Karlsruhe
Thomas Walter (47.Ferenc Rott)
Marco Grimm , Thijs Waterrink , Carsten Rothenbach
Werner Heinzen (90.Andreas Backmann ) , Theo Rus (68.Dirk Fengler) , Michael Zepek , Robert Hanko (49. Martin Fabus) , Carsten Birk
Vitus Nagorny , Aydin Cetin

Trainer: Stefan Kuntz


Jena
Svetozar Okrucky
Krzysztof Kowalik
Sebastian Barich , Marcel Rapp
Timo Uster(83.Zoran Saraba) , Dirk Böcker, Stefan Treitl , Dirk Hempel , Christian Hauser,
Miroslav Jovic , Michael Mason (63.Jörg Nowotny , 74.Aleksandar Jovic)

Trainer: Thomas Vogel

Spielbericht

Kein Happy End für Stefan Kuntz

Der KSC ließ sich anfangs die Feierlichkeiten nach der gewonnenen Meisterschaft kaum anmerken , begann schwungvoll und hatte vor der Pause einige gute - aber folgenlose - Möglichkeiten . Nach dem Seitenwechsel drehte Jena auf und kam durch 2 tolle Konter zur 2:0-Führung . Rothenbach konnte zwar mit seinem ersten Saisontor auf 1:2 verkürzen , doch nach einer Unsicherheit von KSC-Ersatzkeeper Rott gelang Jovic per Abstauber die Entscheidung für Jena . Marcel Rapp und Miroslav Jovic werden in die Elf des Tages gewählt .

Bericht von P. Putzing im Kicker vom 28.05.01


  • A-Junioren-RL : FCC : Tasmania 73 Berlin 5:4 - Jena wird 7.
  • B-Junioren-RL : FCC : Tasmania 73 Berlin 1:2 - Jena wird 4.