1971/1972 18. Spieltag: 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena 5:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Spieldaten | Wettb = DDR-Oberliga, 18. Spieltag | Saison = Saison 1971/1972, Rückrunde | Ansetz = 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena | Ort = Ernst-...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Magdeburg
{{Spielkleidung
| leftarm  = 0B0B3B
| body      = 0B0B3B
| rightarm  = 0B0B3B
| shorts    = DF0101 }}
;Magdeburg  


:Ulrich Schulze  
:Ulrich Schulze  
Zeile 28: Zeile 33:
:Jürgen Achtel, Wolfgang Abraham, Detlef Enge
:Jürgen Achtel, Wolfgang Abraham, Detlef Enge
:Klaus Decker, Wolfgang Seguin, Jürgen Pommerenke
:Klaus Decker, Wolfgang Seguin, Jürgen Pommerenke
:Hans-Jürgen Hermann, Jürgen Sparwasser, Axel Tyll  
:Hans-Jürgen Hermann, Jürgen Sparwasser{{GK}}, Axel Tyll  


Trainer: Heinz Krügel
Trainer: Heinz Krügel


;Jena:
{{Spielkleidung
| leftarm  = FFFFFF
| body      = 0000CD
| rightarm  = FFFFFF
| Shorts    = FFFFFF }}
;Jena  


:[[Hans-Ulrich Grapenthin]]
:[[Hans-Ulrich Grapenthin]]
:[[Peter Rock]]   
:[[Peter Rock]]   
:[[Konrad Weise]], [[Michael Strempel]], [[Lothar Kurbjuweit]]   
:[[Konrad Weise]], [[Michael Strempel]]{{GK}}, [[Lothar Kurbjuweit]]   
:[[Harald Irmscher]], [[Helmut Stein]], [[Rainer Schlutter]]  
:[[Harald Irmscher]], [[Helmut Stein]], [[Rainer Schlutter]]  
:[[Peter Ducke]], [[Dieter Scheitler]] (64. [[Norbert Schumann]]), [[Eberhard Vogel]]
:[[Peter Ducke]], [[Dieter Scheitler]] (64. [[Norbert Schumann]]), [[Eberhard Vogel]]


Trainer: [[Hans Meyer]]
Trainer: [[Hans Meyer]]
[[Datei:Img008i.jpeg|mini]]
[[Datei:Img066p.jpg|links|mini]]
==Spielbericht==
'''Fußball aus voller Kraft mit Technik und Spielwitz'''
Magdeburg wie im Sog , mit einem überragenden Sparwasser ( von der FUWO zum Spieler des Tages gewählt) . Sparwasser gab den ihn bewachenden Strempel Rätsel um Rätsel auf und erzielte 2 Tore selbst . Aber auch Pommerenke , Decker , Enge ( der P. Ducke klar beherrschte ) , Zapf (zweimal auf der Linie rettend ) und Schulze steigerten sich enorm . Aber es war ein Sieg einer Mannschaft die modernen Fußball zelebrierte . Grapenthin konnte einem leid tun , Magdeburg schoß 7 mal aufs Tor - 5 Treffer + einige Pfostenschüsse . Jena wurde stehend angezählt . Jena mühte sich , mußte aber anerkennen , daß Magdeburg eindeutig besser war . Jena im Stil der 60iger , Magdeburg im Stil der 70iger . Jena mit falscher Position ( Weise ) , taktischen Schwächen ( Rock , Strempel ) , zu langem Ballhalten ( Irmscher , P. Ducke ) und mangelnder Moral ( Scheitler ) . Alle Duelle gingen verloren ( außer Weise - Tyll) . Magdeburg zeitweise mit Fußball aus dem Lehrbuch .
Frei aus dem Bericht von K. Schlegel in der FUWO vom 7.3.72
Junioren-OL : Magdeburg : Jena 2:0  , Tore : Steinbach 2
Jena : Hage , Gruner , Solleder , Frank , Thiele , Brauer , Markfeld (Meuer) , Sengewald , Schröder , Fellenberg (Neuber) , Neubert / Tr.: Pfeifer




[[Kategorie:Punktspiele 1971/1972]]
[[Kategorie:Punktspiele 1971/1972]]
[[Kategorie:1. FC Magdeburg]]
[[Kategorie:1. FC Magdeburg]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 20:12 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 18. Spieltag
Saison Saison 1971/1972, Rückrunde
Ansetzung 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena
Ort Ernst-Grube-Stadion
in Magdeburg
Zeit Fr. 03.03.1972 18:30 Uhr
Zuschauer 45.000
Schiedsrichter Kunze (Karl-Marx-Stadt)
Ergebnis 5:0
Tore
  • 1:0 Sparwasser (5.)
  • 2:0 Hermann (21.)
  • 3:0 Sparwasser (49.)
  • 4:0 Pommerenke (58.)
  • 5:0 Abraham (89.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Magdeburg
Ulrich Schulze
Manfred Zapf
Jürgen Achtel, Wolfgang Abraham, Detlef Enge
Klaus Decker, Wolfgang Seguin, Jürgen Pommerenke
Hans-Jürgen Hermann, Jürgen Sparwasser, Axel Tyll

Trainer: Heinz Krügel

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Hans-Ulrich Grapenthin
Peter Rock
Konrad Weise, Michael Strempel, Lothar Kurbjuweit
Harald Irmscher, Helmut Stein, Rainer Schlutter
Peter Ducke, Dieter Scheitler (64. Norbert Schumann), Eberhard Vogel

Trainer: Hans Meyer

Spielbericht

Fußball aus voller Kraft mit Technik und Spielwitz

Magdeburg wie im Sog , mit einem überragenden Sparwasser ( von der FUWO zum Spieler des Tages gewählt) . Sparwasser gab den ihn bewachenden Strempel Rätsel um Rätsel auf und erzielte 2 Tore selbst . Aber auch Pommerenke , Decker , Enge ( der P. Ducke klar beherrschte ) , Zapf (zweimal auf der Linie rettend ) und Schulze steigerten sich enorm . Aber es war ein Sieg einer Mannschaft die modernen Fußball zelebrierte . Grapenthin konnte einem leid tun , Magdeburg schoß 7 mal aufs Tor - 5 Treffer + einige Pfostenschüsse . Jena wurde stehend angezählt . Jena mühte sich , mußte aber anerkennen , daß Magdeburg eindeutig besser war . Jena im Stil der 60iger , Magdeburg im Stil der 70iger . Jena mit falscher Position ( Weise ) , taktischen Schwächen ( Rock , Strempel ) , zu langem Ballhalten ( Irmscher , P. Ducke ) und mangelnder Moral ( Scheitler ) . Alle Duelle gingen verloren ( außer Weise - Tyll) . Magdeburg zeitweise mit Fußball aus dem Lehrbuch .

Frei aus dem Bericht von K. Schlegel in der FUWO vom 7.3.72


Junioren-OL : Magdeburg : Jena 2:0 , Tore : Steinbach 2

Jena : Hage , Gruner , Solleder , Frank , Thiele , Brauer , Markfeld (Meuer) , Sengewald , Schröder , Fellenberg (Neuber) , Neubert / Tr.: Pfeifer