1994/1995 06. Spieltag: FSV Lok/Altmark Stendal - FC Carl Zeiss Jena 1:3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Saison = [[Saison 1994/1995]], Hinrunde
| Saison = [[Saison 1994/1995]], Hinrunde
| Ansetz = [[FSV Lok Stendal]] - [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]]
| Ansetz = [[FSV Lok Stendal]] - [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]]
| Ort = Am Hölzchen in Stendal
| Ort = Stadion im Hölzchen in Stendal
| Zeit = So. 04.09.94 - 14:00 Uhr
| Zeit = So. 04.09.94 - 14:00 Uhr
| Zusch = 2.300
| Zusch = 2.300
Zeile 24: Zeile 24:
;Stendal
;Stendal
:Dirk Heinrichs
:Dirk Heinrichs
:Torsten Aurich, Sven Bergen (46. Henry Berg), Heiko Buchheim, Ronny Dau
:Ronny Dau
:[http://de.wikipedia.org/wiki/Marco_Gebhardt Marco Gebhardt], Steffen Lenz, Andreas Schmidt{{GK}}, Detlef Suchanek{{GK}} (63. Markus Hoffmann)
:Detlef Suchanek{{GK}} (63.Markus Hoffmann) , Torsten Aurich
:Antal Topor, Rainer Wiedemann
:Steffen Lenz , Andreas Schmidt{{GK}} , Heiko Buchheim , Antal Topor ,  Sven Bergen (46. Henry Berg)
:[http://de.wikipedia.org/wiki/Marco_Gebhardt Marco Gebhardt] , Rainer Wiedemann  


Trainer: Ludwig Posorski
Trainer: Ludwig Posorski
Zeile 33: Zeile 34:
;Jena
;Jena
:[[Oleg Karavaev]]
:[[Oleg Karavaev]]
:[[Jens Gerlach]]
:[[Dejan Raickovic]]{{GK}}
:[[Michael Molata]] (28. [[Frank Eschler]]), [[Milos Nedic]], [[Dejan Raickovic]]{{GK}}, [[Jens-Uwe Penzel]], [[Mario Röser]]
:[[Mario Röser]] , [[Michael Molata]] (28. [[Frank Eschler]])
:[[Olaf Holetschek]], [[Bernd Schneider]]
:[[Jens Gerlach]] , [[Bernd Schneider]] , [[Olaf Holetschek]] , [[Milos Nedic]], [[Jens-Uwe Penzel]]
:[[Thomas Vogel]]{{GK}} (66. [[Timo Löhnert]]), [[Mark Zimmermann]]
:[[Thomas Vogel]]{{GK}} (66. [[Timo Löhnert]]), [[Mark Zimmermann]]


Zeile 41: Zeile 42:


[[Datei:Img129j.jpg|mini]]
[[Datei:Img129j.jpg|mini]]
==Spielbericht==
==Spielbericht==
===Gerlach nutzte Freiheit===
Der Sieg für die cleveren Gäste war auch in dieser Höhe verdient , weil sie zweikampfstärker und beweglicher agierten . Die Führung markierte Schneider mit einem Schuß von der Strafraumgrenze , bei dem der Stendaler Schlußmann Heinrichs keinen Finger rührte . Für die Entscheidung sorgten dann Gerlach und Zimmermann . Der Mittelfeldspieler nutzte seine Freiheiten und traf mit einem Sonntagsschuß aus 20 Metern in den Winkel . Der Angreifer spitzelte nach einem Duett mit Vogel den Ball zum dritten Treffer ins Netz . Obwohl die Thüringer danach das Tempo drosselten , besaßen sie durch Penzel (63.Pfosten) und Vogel (65.) noch klare Chancen . Gelungen auch der Einstand des neu verpflichteten lettischen Torwarts Karavaev .
Als Wiedemann nach einem langen Paß von Todor endlich für die Altmärker traf , war es zu spät . Sie konnten das Blatt nicht mehr wenden . Zuvor hatte der Torjäger Pech , als sein Schuß am Lattenkreuz landete (60.) . Dejan Raickovic wird in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von H.-J. Malli im Kicker vom 5.9.94


[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:1. FC Lok Stendal]]
[[Kategorie:1. FC Lok Stendal]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 22:06 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 6.Spieltag
Saison Saison 1994/1995, Hinrunde
Ansetzung FSV Lok Stendal - FCC
Ort Stadion im Hölzchen in Stendal
Zeit So. 04.09.94 - 14:00 Uhr
Zuschauer 2.300
Schiedsrichter Olaf Blumenstein (Berlin)
Ergebnis 1:3 (0:1)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Stendal
Dirk Heinrichs
Ronny Dau
Detlef Suchanek (63.Markus Hoffmann) , Torsten Aurich
Steffen Lenz , Andreas Schmidt , Heiko Buchheim , Antal Topor , Sven Bergen (46. Henry Berg)
Marco Gebhardt , Rainer Wiedemann

Trainer: Ludwig Posorski


Jena
Oleg Karavaev
Dejan Raickovic
Mario Röser , Michael Molata (28. Frank Eschler)
Jens Gerlach , Bernd Schneider , Olaf Holetschek , Milos Nedic, Jens-Uwe Penzel
Thomas Vogel (66. Timo Löhnert), Mark Zimmermann

Trainer Eberhard Vogel

Spielbericht

Gerlach nutzte Freiheit

Der Sieg für die cleveren Gäste war auch in dieser Höhe verdient , weil sie zweikampfstärker und beweglicher agierten . Die Führung markierte Schneider mit einem Schuß von der Strafraumgrenze , bei dem der Stendaler Schlußmann Heinrichs keinen Finger rührte . Für die Entscheidung sorgten dann Gerlach und Zimmermann . Der Mittelfeldspieler nutzte seine Freiheiten und traf mit einem Sonntagsschuß aus 20 Metern in den Winkel . Der Angreifer spitzelte nach einem Duett mit Vogel den Ball zum dritten Treffer ins Netz . Obwohl die Thüringer danach das Tempo drosselten , besaßen sie durch Penzel (63.Pfosten) und Vogel (65.) noch klare Chancen . Gelungen auch der Einstand des neu verpflichteten lettischen Torwarts Karavaev .

Als Wiedemann nach einem langen Paß von Todor endlich für die Altmärker traf , war es zu spät . Sie konnten das Blatt nicht mehr wenden . Zuvor hatte der Torjäger Pech , als sein Schuß am Lattenkreuz landete (60.) . Dejan Raickovic wird in die Elf des Tages gewählt .

Bericht von H.-J. Malli im Kicker vom 5.9.94