1990/1991 5. Spieltag: Eisenhüttenstädter FC Stahl - FC Carl Zeiss Jena 3:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „1990/1991 5. Spieltag: Eisenhüttenstädter FC Stahl - FC Carl Zeis Jena 3:2“ nach „90/91 05“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Saison = [[Saison 1990/1991]], Hinrunde
| Saison = [[Saison 1990/1991]], Hinrunde
| Ansetz = [[Eisenhüttenstädter FC Stahl]] - [[FC Carl Zeiss Jena]]  
| Ansetz = [[Eisenhüttenstädter FC Stahl]] - [[FC Carl Zeiss Jena]]  
| Ort = Sportplatz der Hüttenwerker<br> in Eisenhüttenstadt
| Ort = Sportanlagen der Hüttenwerker<br> in Eisenhüttenstadt
| Zeit = Sa. 15.09.1990 15:00 Uhr
| Zeit = Sa. 15.09.1990 15:00 Uhr
| Zusch = 2.100
| Zusch = 2.100
Zeile 26: Zeile 26:
: Bodo Rudwaleit  
: Bodo Rudwaleit  
: [[Uwe Szangolies]]
: [[Uwe Szangolies]]
: Frank Bartz, Thomas Kluge, Olaf Bitzka (63. Mario Waldow), Olaf Bakasch
: Olaf Backasch , Olaf Bitzka{{GK}} (63. Mario Waldow) , Thomas Kluge , Frank Bartz
: Heiko Lahn, Frank Neupert, Ralf Rambow
: Heiko Lahn, Frank Neupert, Ralf Rambow
: [[Timo Löhnert]], Saternus (75. Torsten Richert)  
: [[Timo Löhnert]], Peter Saternus (75. Torsten Richert)  


Trainer: Günther Reinke
Trainer: Günther Reinke
Zeile 37: Zeile 37:
: [[Heiko Peschke]]
: [[Heiko Peschke]]
: [[Udo Fankhänel]], [[Jens-Uwe Penzel]], [[Lutz Radtke]],   
: [[Udo Fankhänel]], [[Jens-Uwe Penzel]], [[Lutz Radtke]],   
: [[Stefan Meixner]] (31. [[Frank Eschler]]), [[Olaf Holetschek]], [[Jürgen Raab]], [[Stefan Böger]]  
: [[Stefan Meixner]]{{GK}} (31. [[Frank Eschler]]), [[Olaf Holetschek]], [[Jürgen Raab]], [[Stefan Böger]]  
: [[Carsten Klee]], [[Munever Krajisnik]] (60. [[Heiko Weber]]),  
: [[Carsten Klee]]{{GK}}, [[Munever Krajisnik]] (60. [[Heiko Weber]]),  


Trainer: [[Bernd Stange]]
Trainer: [[Bernd Stange]]
[[Datei:Img116d.jpg|mini]]
==Spielbericht==
===Das wär' beinahe noch in die Hose gegangen===
Der Gastgeber war besser , für Jena ist das 2:3 schmeichelhaft . Jena mit vielen Abwehrschnitzern , Bräutigam und Peschke nicht ausgenommen . Meixner , der größte Sünder , wurde schon nach einer halben Stunde ausgewechselt . Hütte wollte kein Unentschieden mehr und suchte den Weg nach vorn . Lahn war der beste Mann auf dem Platz . Nach dem Nichtnutzen der besten Chancen , kam man am Ende sogar noch in Bedrängnis . Jena begann selbstbewußt und hatte die ersten beiden Chancen ( 13. Holetschek , 14. Peschke) , dann kam Hütte . Es sah sogar nach einem Debakel aus , bis Jena verkürzte .
Frei aus dem Bericht von Manfred Binkowski in der FUWO vom 17.9.90
NWOL : 0:5 - Tore : Junker 2 , Sadlo , Lesser , ET





Aktuelle Version vom 11. Juli 2022, 11:46 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Oberliga, 5. Spieltag
Saison Saison 1990/1991, Hinrunde
Ansetzung Eisenhüttenstädter FC Stahl - FC Carl Zeiss Jena
Ort Sportanlagen der Hüttenwerker
in Eisenhüttenstadt
Zeit Sa. 15.09.1990 15:00 Uhr
Zuschauer 2.100
Schiedsrichter Dr. Gerhard Mewes (Berlin)
Ergebnis 3:2
Tore
  • 1:0 Lahn (20.)
  • 2:0 Lahn (28.)
  • 3:0 Rambow (52.)
  • 3:1 Klee (84.)
  • 3:2 Klee (87.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Eisenhüttenstadt
Bodo Rudwaleit
Uwe Szangolies
Olaf Backasch , Olaf Bitzka (63. Mario Waldow) , Thomas Kluge , Frank Bartz
Heiko Lahn, Frank Neupert, Ralf Rambow
Timo Löhnert, Peter Saternus (75. Torsten Richert)

Trainer: Günther Reinke

Jena
Perry Bräutigam
Heiko Peschke
Udo Fankhänel, Jens-Uwe Penzel, Lutz Radtke,
Stefan Meixner (31. Frank Eschler), Olaf Holetschek, Jürgen Raab, Stefan Böger
Carsten Klee, Munever Krajisnik (60. Heiko Weber),

Trainer: Bernd Stange

Spielbericht

Das wär' beinahe noch in die Hose gegangen

Der Gastgeber war besser , für Jena ist das 2:3 schmeichelhaft . Jena mit vielen Abwehrschnitzern , Bräutigam und Peschke nicht ausgenommen . Meixner , der größte Sünder , wurde schon nach einer halben Stunde ausgewechselt . Hütte wollte kein Unentschieden mehr und suchte den Weg nach vorn . Lahn war der beste Mann auf dem Platz . Nach dem Nichtnutzen der besten Chancen , kam man am Ende sogar noch in Bedrängnis . Jena begann selbstbewußt und hatte die ersten beiden Chancen ( 13. Holetschek , 14. Peschke) , dann kam Hütte . Es sah sogar nach einem Debakel aus , bis Jena verkürzte .

Frei aus dem Bericht von Manfred Binkowski in der FUWO vom 17.9.90

NWOL : 0:5 - Tore : Junker 2 , Sadlo , Lesser , ET