1971/1972 EC III 4. Spiel: FC Carl Zeiss Jena - OFK Belgrad 4:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:


==Spielbericht==
==Spielbericht==
'''Nach acht Minuten blies Jena zum Sturm'''
Jena gradlinig und beweglich , nach einer Abtastphase von 8 Minuten . Nachdem Santrac die erste Chance hatte - Grapenthin hielt - begann Jena zu stürmen . Nun in bedingungsloser Offensive , über die Flügel den kürzesten Weg zum Tor suchend . Dazu kamen immer wieder Doppelpässe , welche Belgrad noch mehr verunsicherten . Die ersten 3 Treffer entsprangen gelungenen Kombinationen . Jena brachte die beste Kollektivleistung dieser Saison . Herausragen tun noch Grapenthin , Irmscher , Schlutter und Scheitler . Man sollte allerdings nicht übersehen , daß die Gegenwehr relativ schwach war .
[[Kategorie:Europacupspiele 1971/1972|4]]
[[Kategorie:Europacupspiele 1971/1972|4]]
[[Kategorie:Spiele im EC III (UEFA-Pokal)]]
[[Kategorie:Spiele im EC III (UEFA-Pokal)]]
[[Kategorie:OFK Belgrad (Serbien)]]
[[Kategorie:OFK Belgrad (Serbien)]]

Version vom 12. August 2021, 16:46 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb EC III, 2. Runde Rückspiel
Saison Saison 1971/1972
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena - OFK Belgrad
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit Mi. 03.11.1971 14:00
Zuschauer 7.732
Schiedsrichter Liuben Radunschev (Bulgarien)
Ergebnis 4:0 (2:0)
Tore
  • 1:0 Mitrovic (14., Eigentor
    nach Flanke von Scheitler)
  • 2:0 Scheitler (17., Fallrückzieher
    nach Vorarbeit P.Ducke)
  • 3:0 Stein (50.)
  • 4:0 Scheitler (65.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena (blau- weiß mit blau-gelbem Längststreifen)
Hans-Ulrich Grapenthin
Peter Rock
Udo Preuße (76. Jürgen Werner), Michael Strempel, Lothar Kurbjuweit
Harald Irmscher , Konrad Weise, Helmut Stein, Rainer Schlutter
Peter Ducke (68. Eberhard Vogel) , Dieter Scheitler

Trainer: Hans Meyer


Belgrad (weiß-blau)
Petar Borota
Krsto Mitrovic, Stojan Vukasinovic, Slobodan Mesanovic
Zdravko Jokic ,Dragoslav Stepanović, Ninoslav Zec, Dragana Stojanovic (46. Dragan Gugleta)
Bogdan Turudija ,Slobodan Santrač, Ilija Petkovic (68. Dusan Lukic)

Trainer: Boris Marovic

Spielbericht

Nach acht Minuten blies Jena zum Sturm

Jena gradlinig und beweglich , nach einer Abtastphase von 8 Minuten . Nachdem Santrac die erste Chance hatte - Grapenthin hielt - begann Jena zu stürmen . Nun in bedingungsloser Offensive , über die Flügel den kürzesten Weg zum Tor suchend . Dazu kamen immer wieder Doppelpässe , welche Belgrad noch mehr verunsicherten . Die ersten 3 Treffer entsprangen gelungenen Kombinationen . Jena brachte die beste Kollektivleistung dieser Saison . Herausragen tun noch Grapenthin , Irmscher , Schlutter und Scheitler . Man sollte allerdings nicht übersehen , daß die Gegenwehr relativ schwach war .