1993/1994 36. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - Stuttgarter Kickers 0:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | 2. Bundesliga, 36.Spieltag |
Saison | Saison 1993/1994, Rückrunde |
Ansetzung | FCC - Stuttgarter Kickers |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | Sa. 28.05.94 15:30 |
Zuschauer | 4.368 |
Schiedsrichter | Koop (Lüttenmark) |
Ergebnis | 0:0 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena
- Perry Bräutigam
- Alfred Schön
- Brian Bliss (18. Jens-Uwe Penzel), Mario Röser
- Jens Gerlach , Frank Eschler (72. Heiko Weber), Axel Wittke , Olaf Holetschek
, Michael Molata
- Olaf Schreiber , Jonathan Akpoborie
Trainer: Hans Meyer
- Stuttgart
- Marco Langner
- Petr Vrabec
- Dirk Wüllbier
, Jochen Novodomsky
- Dirk Flock
, Robert Hofacker, Andre Sirocks, Stefan Minkwitz, Oliver Sturm
(60. Adnan Kevric)
- Ralf Vollmer (70. Dimitrios Moutas), Fredi Bobic
Trainer: Günter Sebert
Spielbericht
Bräutigam verhinderte Heimniederlage
Zwei Absteiger unter sich ? Wem das 0:0 hilft , bleibt offen . Mit Power in der 2. HZ , Freistößen , Distanzschüssen und zu oft auch mit der "Brechstange" versuchten die Thüringer , einen weiteren Heimpunktverlust abzuwenden . Es brannte zwar einige Male lichterloh vor Langners Gehäuse , doch die brenzligeren Situationen hatte dessen Gegenüber Bräutigam zu bereinigen : Er machte hundertprozentige Kopfballchancen Sirocks (44.) und Bobics (74.) ebenso aus Nahdistanz zunichte , wie den Flachschuß von Sirocks aus 8 Metern (61.) .
Natürlich hatte auch das Zeiss-Team durch Schreibers Kopfball (14.) , Eschlers Direktschuß , und Akpobories Solo gute Möglichkeiten , doch fehlte ebenfalls die Präzision und das nötige Quentchen Glück zum Erfolg . Dabei war Petr Vrebec oft letzter Retter in der Gästeabwehr , die genau wie die der Jenaer nicht immer sattelfest wirkte . Perry Bräutigam wurde in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von Ralph - Peter Palitzsch im Kicker vom 30.5.94