1967/1968 10. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena II - BSG Motor Wema Plauen 1:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Jena:
;Jena (rot-weiß)
:[[Peter Winkler]]
:[[Peter Winkler]]
:[[Udo Preuße]], [[Wolfgang Schuh]], [[Horst Kiesewetter]], [[Hans Meyer]]
:[[Udo Preuße]], [[Wolfgang Schuh]], [[Horst Kiesewetter]], [[Hans Meyer]]
Zeile 26: Zeile 26:
: Trainer: [[Karl Schnieke]]
: Trainer: [[Karl Schnieke]]


;Plauen:
;Plauen (weiß-blau)
:Manfred Patzer
:Manfred Patzer
:Dieter Schmidt, Klaus Enold, Peter Marquardt, Bernd Keilhack
:Dieter Schmidt, Klaus Enold, Peter Marquardt, Bernd Keilhack
Zeile 33: Zeile 33:


: Trainer: Heinz Satrapa
: Trainer: Heinz Satrapa
==Spielbericht==


[[Kategorie:Punktspiele 1967/1968 - 2. Mannschaft]]
[[Kategorie:Punktspiele 1967/1968 - 2. Mannschaft]]
[[Kategorie:VFC Plauen]]
[[Kategorie:VFC Plauen]]

Version vom 12. Juli 2021, 10:50 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Liga, Staffel Süd, 10. Spieltag
Saison Saison 1967/1968, Hinrunde
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena II - BSG Motor Wema Plauen
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit So. 15.10.1967 14:30 Uhr
Zuschauer 1.800
Schiedsrichter Kasch (Gotha)
Ergebnis 1:0
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena (rot-weiß)
Peter Winkler
Udo Preuße, Wolfgang Schuh, Horst Kiesewetter, Hans Meyer
Bernd Krauß, Charalambos Dimopulos
Winfried Patzer, Werner Krauß, Helmut Müller, Dieter Leger
Trainer: Karl Schnieke
Plauen (weiß-blau)
Manfred Patzer
Dieter Schmidt, Klaus Enold, Peter Marquardt, Bernd Keilhack
Wolfgang Schneider, Feldhäuser
Günter Seidel, Jürgen Tomaschewski, Werner Bamberger, Gerhard Schneider
Trainer: Heinz Satrapa

Spielbericht