1971/1972 16. Spieltag: FC Hansa Rostock - FC Carl Zeiss Jena 1:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Rostock (blau-weiß)
{{Spielkleidung
| leftarm  = FFFFFF
| body      = FFFFFF
| pattern_b = bluestripeonright
| rightarm  = FFFFFF
| shorts    = 2EFEF7 }}
;Rostock  


:Bernd Jakubowski
:Bernd Jakubowski
Zeile 28: Zeile 34:
Trainer: Dr. Horst Saß
Trainer: Dr. Horst Saß


;Jena (weiß-blau)
{{Spielkleidung
| leftarm  = FFFFFF
| body      = 0000CD
| rightarm  = FFFFFF
| shorts    = FFFFFF }}
;Jena  


:[[Hans-Ulrich Grapenthin]]   
:[[Hans-Ulrich Grapenthin]]   
Zeile 41: Zeile 52:


[[Datei:Img067x.jpg|links|mini]]
[[Datei:Img067x.jpg|links|mini]]
==Spielbericht==
==Spielbericht==



Version vom 19. Februar 2022, 15:31 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 16. Spieltag
Saison Saison 1971/1972, Rückrunde
Ansetzung FC Hansa Rostock - FC Carl Zeiss Jena
Ort Ostseestadion in Rostock
Zeit Sa. 22.01.1972 14:00 Uhr
Zuschauer 15.000
Schiedsrichter Riedel (Berlin)
Ergebnis 1:0
Tore
  • 1:0 Schühler (16.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Rostock
Bernd Jakubowski
Manfred Rump
Gerd Kische, Helmut Schühler
Jürgen Decker, Klaus-Dieter Seehaus, Wolfgang Rahn, Helmut Hergesell
Dieter Lenz, Joachim Streich, Lothar Hahn

Trainer: Dr. Horst Saß

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Hans-Ulrich Grapenthin
Peter Rock
Lothar Kurbjuweit, Michael Strempel, Udo Preuße
Harald Irmscher, Helmut Stein, Gerhardt Hoppe, Rainer Schlutter
Norbert Schumann, Dieter Scheitler

Trainer: Hans Meyer

Spielbericht

Zweimal Pfosten- Rostock mit Sorgen

Bis zum 1:0 war Rostock Herr im Hause , dann übernahm Jena das Zepter . Jena spielte auf und Rostock mußte bie zum Schluß um den Sieg zittern . Das 1:0 war ein Fehler Grapenthins , der den Freistoß von Streich nur prallen ließ . Das Tor und noch eine weitere Chance (57.) , das war alles was von Rostock kam . Stark gefordert , zog bei Hansa früh Unruhe ein . Jena aber auch so gut wie lange nicht , mit Tempo und Dynamik , spielerische Sicherheit und Ideenreichtum . Man stürmte mit Mann und Maus als wollte man Wolverhamton Kopieren . Aber die Tore blieben aus . Überragend dabei Scheitler ( von der FUWO zum Spieler des Tages gewählt) dabei Kische keinen Stich ließ . Die gesamte Jenaer Mannschaft ist auf dem aufsteigenden Ast , auch wenn diesmal noch der Erfolg ausblieb .

Frei aus dem Bericht von H. Friedemann in der FUWO vom 25.1.72


Junioren -OL : Rostock : Jena 2:0 , Tore : Brüsehaber (F) , Zuch

Jena : Simbeck , Grün , Solleder , Frank , Markfeld (Neuber) , Fischer , Brauer , Fellenberg , Sengewald , Schröder , Neubert / Tr.: Pfeifer