1957 07. Spieltag: SC Motor Jena - SC Wismut Karl-Marx-Stadt 1:2

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 7. Spieltag
Saison Saison 1957, Hinrunde
Ansetzung SC Motor Jena - SC Wismut Karl-Marx-Stadt
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit So. 12.05.1957 16:00 Uhr
Zuschauer 20.000
Schiedsrichter Friedrich Köpcke (Wusterhausen)
Ergebnis 1:2
Tore
  • 0:1 Kaiser (20.)
  • 1:1 Müller (84.)
  • 1:2 Zink (89.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena (blau-weiß)
Harald Fritzsche
Georg Buschner, Karl Oehler, Rolf Hüfner
Günter Rahm, Siegfried Woitzat
Helmut Müller, Roland Ducke, Walter Eglmeyer, Gerhard Pfeiffer, Karl Schnieke (75. Horst Kirsch)

Trainer: Hans Warg / Petzold

Karl-Marx-Stadt (rot-weiß)
Klaus Thiele
Bringfried Müller, Hans Meyer, Erhard Bauer
Karl Wolf, Siegfried Wolf
Konrad Wagner (76. Horst Tautenhahn), Klaus Zink, Manfred Kaiser, Armin Günther, Lothar Killermann

Trainer: Fritz Gödicke

Spielbericht

Kaiser in ,,Hidegkuti - Rolle`` trieb Sturm an - Jenas erste Heimpleite nach 2 Jahren

Erst vor 14 Tagen operierte Lok Leipzig mit Baumann als weit zurückgezogenen Mittelstürmer . Wismut kopierte dieses ( Kaiser) . Wismut spielte guten Fußball , kam aber meistens nicht an der Jenaer Abwehr ( Buschner ) vorbei . Jena hatte auch die ersten Chancen des Spiels . Aber es wurde zu wenig direkt gespielt , zu wenig geschossen ( Thiele war oft unsicher ) . Wismut nach dem 1:0 mit verstärkter Abwehr , trotzdem fast das 2:0 , 38.Minute , aber Pfosten (Wagner). In der 2.HZ kurbelte Jena mächtig , aber beide Torhüter hielten alles . 72.Minute Riesenausgleichschance durch Müller , aber drüber . Sechs Minuten vor Schluß flankt Pfeiffer hoch hinein , Thiele stürzt an die 16-Meter-Marke heraus , den Ball erwischt aber Müller -- Bogenlampe 1:1 . Nun hat Ducke sogar die Chance zum 2:1 , knapp drüber . Jena wollte nun den Sieg , patzte im Mittelfeld ( Woitzat) , Konter über Günther und Zink 1:2 . Beste Jenaer : Fritzsche , Buschner , Schnieke )

Frei aus dem Bericht von P.Palitzsch aus der FUWO vom 14.5.57