1992/1993 37. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - MSV Duisburg 2:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| Zeit = Sa. 24.04.93 15:30
| Zeit = Sa. 24.04.93 15:30
| Zusch = 3.754
| Zusch = 3.754
| Schiri = Fischer (St.Wendel)
| Schiri = Dr. Fischer (St.Wendel)
| Resul = 2:2
| Resul = 2:2
| Tore =
| Tore =
Zeile 21: Zeile 21:
==Aufstellungen==
==Aufstellungen==


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = whiteborder
|pattern_ra = whiteborder
|pattern_b  = whiteshoulders
|leftarm    = 0000CD
|body      = 0000CD
|rightarm  = 0000CD
|shorts    = 0000CD }}
;Jena
;Jena
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Mario Röser]], [[Matthias Wentzel]]{{GK}} (64. [[Axel Wittke]]), [[Jens Gerlach]]
:[[Mario Röser]], [[Matthias Wentzel]]{{GK}} (64. [[Axel Wittke]])
:[[Michael Molata]], [[Olaf Holetschek]], [[Brian Bliss]], [[Olaf Schreiber]]{{GK}}
:[[Jens Gerlach]] , [[Michael Molata]], [[Olaf Holetschek]], [[Olaf Schreiber]]{{GK}} , [[Brian Bliss]]
:[[Carsten Klee]], [[Jonathan Akpoborie]] (46. [[Heiko Weber]])
:[[Carsten Klee]], [[Jonathan Akpoborie]] (46. [[Heiko Weber]])


Trainer [[Reiner Hollmann]]
Trainer [[Reiner Hollmann]]


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = white hoops
|pattern_ra = white hoops
|leftarm    = FF0000
|body      = FF0000
|rightarm  = FF0000
|shorts    = FF0000 }}
;Duisburg
;Duisburg
:Rollmann
:Jürgen Rollmann
:Westerbeek, Nijhuis, Hopp (69. Gielchen), Azzouzi{{GK}} (83. Wegmann)
:Oliver Westerbeek
:Steininger, [[Stefan Böger]]{{GK}}, Tebeck, Minkwitz
:Alfred Nijhuis, Joachim Hopp (69. Andreas Gielchen)
:Preetz{{GK}}, Schmidt
:Rachid Azzouzi{{GK}} (83. Jürgen Wegmann) , Franz-Josef Steininger, [[Stefan Böger]]{{GK}}, Stefan Minkwitz , Manfred Tebeck
:Michael Preetz{{GK}}, Ferenc Schmidt


Trainer: Ewald Lienen
Trainer: Ewald Lienen
[[Datei:Img123w.jpg|mini]]
==Spielbericht==
===Schreiber vergab Siegtor===
Der MSV total offensiv . Da Tebeck die linke Flanke häufig vorgeschoben besetzte , bot Lienen praktisch drei Spitzen auf . Der von Böger und Steininger hochgetourte Vorwärtsgang kam auch nicht ins Stottern , als Holetschek mit einem Kopfballaufsetzer Orientierungsprobleme von Rollmann und Westerbeek zum 1:0 nutzte .
Die beiden "langen Kerls " Preetz und Nijhuis sicherten den Gästen hinten wie vorn die Lufthoheit , und Preetz forderte mit zwei Kopfball-Torpedos Bräutigams Reflexe .Sicherer im Abschluß war der wendige Schmidt .
Trotz einiger Schwachpunkte (Wentzel , Akpoborie , Molata , Bliss) entriß Jena mit großem Kampf dem MSV einen Punkt , und Schreiber (81.) hatte sogar das 3:2 allein gegen Rollmann vor den Füßen .
Trainer Rainer Hollmann wird Jena zum Saisonende verlassen und geht zu Galatasaray Istanbul als Nachfolger von Kalli Feldkamp .
Bericht von Horst Friedemann im Kicker vom 26.4.93


[[Kategorie:Punktspiele 1992/1993]]
[[Kategorie:Punktspiele 1992/1993]]
[[Kategorie:MSV Duisburg]]
[[Kategorie:MSV Duisburg]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2023, 15:15 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb 2. Bundesliga, 37.Spieltag
Saison Saison 1992/1993, Rückrunde
Ansetzung FCC - MSV Duisburg
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit Sa. 24.04.93 15:30
Zuschauer 3.754
Schiedsrichter Dr. Fischer (St.Wendel)
Ergebnis 2:2
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Perry Bräutigam
Uwe Szangolies
Mario Röser, Matthias Wentzel (64. Axel Wittke)
Jens Gerlach , Michael Molata, Olaf Holetschek, Olaf Schreiber , Brian Bliss
Carsten Klee, Jonathan Akpoborie (46. Heiko Weber)

Trainer Reiner Hollmann

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Duisburg
Jürgen Rollmann
Oliver Westerbeek
Alfred Nijhuis, Joachim Hopp (69. Andreas Gielchen)
Rachid Azzouzi (83. Jürgen Wegmann) , Franz-Josef Steininger, Stefan Böger, Stefan Minkwitz , Manfred Tebeck
Michael Preetz, Ferenc Schmidt

Trainer: Ewald Lienen

Spielbericht

Schreiber vergab Siegtor

Der MSV total offensiv . Da Tebeck die linke Flanke häufig vorgeschoben besetzte , bot Lienen praktisch drei Spitzen auf . Der von Böger und Steininger hochgetourte Vorwärtsgang kam auch nicht ins Stottern , als Holetschek mit einem Kopfballaufsetzer Orientierungsprobleme von Rollmann und Westerbeek zum 1:0 nutzte .

Die beiden "langen Kerls " Preetz und Nijhuis sicherten den Gästen hinten wie vorn die Lufthoheit , und Preetz forderte mit zwei Kopfball-Torpedos Bräutigams Reflexe .Sicherer im Abschluß war der wendige Schmidt .

Trotz einiger Schwachpunkte (Wentzel , Akpoborie , Molata , Bliss) entriß Jena mit großem Kampf dem MSV einen Punkt , und Schreiber (81.) hatte sogar das 3:2 allein gegen Rollmann vor den Füßen .

Trainer Rainer Hollmann wird Jena zum Saisonende verlassen und geht zu Galatasaray Istanbul als Nachfolger von Kalli Feldkamp .

Bericht von Horst Friedemann im Kicker vom 26.4.93