1993/1994 20. Spieltag: Hertha BSC - FC Carl Zeiss Jena 0:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


==Aufstellungen==
==Aufstellungen==
 
{{Spielkleidung
|pattern_b = bluestripes }}
;Berlin
;Berlin
:Sejna
:Marco Sejna
:Rohde, Scheinhardt, Tanjga{{GK}}, Zernicke
:Frank Rohde
:Kovac, Bremser{{GK}} (77. Klews), Ramelow (77. Ogris), Wollitz
:Miroslav Tanjga{{GK}} , Daniel Scheinhardt
:Schmöller, Demandt
:Dirk Bremser{{GK}} (77. Gerald Klews) , Carsten Ramelow (77. Ernst Ogris) ,Nico Kovac , Claus-Dieter Wollitz , Marco Zernicke
:Frank Schmöller, Sven Demandt


Trainer: Uwe Reinders
Trainer: Uwe Reinders


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = black hoops
|pattern_ra = black hoops
|leftarm    = D7DF01
|body      = D7DF01
|rightarm  = D7DF01
|shorts    = 1C1C1C }}
;Jena
;Jena
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Frank Eschler]], [[Brian Bliss]]{{GK}}, [[Udo Fankhänel]]
:[[Jens-Uwe Penzel]], [[Brian Bliss]]{{GK}} [[Udo Fankhänel]]
:[[Michael Molata]], [[Jens-Uwe Penzel]], [[Axel Wittke]], [[Olaf Holetschek]]{{GK}}
:[[Frank Eschler]] , [[Michael Molata]], [[Axel Wittke]], [[Olaf Holetschek]]{{GK}} , [[Udo Fankhänel]]
:[[Olaf Schreiber]], [[Jonathan Akpoborie]] (77. [[Heiko Weber]])
:[[Jonathan Akpoborie]] (77. [[Heiko Weber]]) , [[Olaf Schreiber]]


Trainer [[Hans Meyer]]
Trainer [[Hans Meyer]]
[[Datei:Img126s.jpg|mini]]
==Spielbericht==
===Bräutigam raubte Hertha die Nerven===
Ein Spiel mit zwei Gesichtern .Besonders der Hertha-Motor stotterte beim Winterstart zunächst kräftig . Übergroße Nervosität und zahlreiche Stockfehler ließen anfangs kein geordnetes Aufbauspiel zu . Jena dagegen überraschte mit mutigen Vorwärtsgang statt erwarteter Mauertaktik .
Mit Rohdes Kopfball (57.) an die Torlatte ging jedoch so etwas wie eine Initialzündung durch die Berliner Reihen . Plötzlich wachten auch Wollitz und Demandt auf , an denen das Geschehen zuvor lange Zeit vorbei lief . Die Folge : Jena geriet nun mit dem Rücken zur Wand . Hertha dagegen spielte endlich Fußball .
Daß es am Ende aber dennoch nicht zum Sieg reichte , lag vor allem an Perry Bräutigam . Jenas Schlußmann rettete mit Glanzparaden wie in den Schlußsekunden beim Schuß von Hertha-Joker Ogris den überaus wichtigen Auswärtspunkt . Perry Bräutigam wurde in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von Ralf Canal im Kicker vom 21.2.94


[[Kategorie:Punktspiele 1993/1994]]
[[Kategorie:Punktspiele 1993/1994]]
[[Kategorie:Hertha BSC]]
[[Kategorie:Hertha BSC]]

Aktuelle Version vom 11. August 2022, 11:58 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb 2. Bundesliga, 20.Spieltag
Saison Saison 1993/1994, Rückrunde
Ansetzung Hertha BSC - FCC
Ort Olympiastadion in Berlin
Zeit Sa. 19.02.94 15:30
Zuschauer 4.419
Schiedsrichter Werthmann (Iserlohn)
Ergebnis 0:0
Tore
  • Fehlanzeige
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Berlin
Marco Sejna
Frank Rohde
Miroslav Tanjga , Daniel Scheinhardt
Dirk Bremser (77. Gerald Klews) , Carsten Ramelow (77. Ernst Ogris) ,Nico Kovac , Claus-Dieter Wollitz , Marco Zernicke
Frank Schmöller, Sven Demandt

Trainer: Uwe Reinders

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Perry Bräutigam
Uwe Szangolies
Jens-Uwe Penzel, Brian Bliss Udo Fankhänel
Frank Eschler , Michael Molata, Axel Wittke, Olaf Holetschek , Udo Fankhänel
Jonathan Akpoborie (77. Heiko Weber) , Olaf Schreiber

Trainer Hans Meyer

Spielbericht

Bräutigam raubte Hertha die Nerven

Ein Spiel mit zwei Gesichtern .Besonders der Hertha-Motor stotterte beim Winterstart zunächst kräftig . Übergroße Nervosität und zahlreiche Stockfehler ließen anfangs kein geordnetes Aufbauspiel zu . Jena dagegen überraschte mit mutigen Vorwärtsgang statt erwarteter Mauertaktik .

Mit Rohdes Kopfball (57.) an die Torlatte ging jedoch so etwas wie eine Initialzündung durch die Berliner Reihen . Plötzlich wachten auch Wollitz und Demandt auf , an denen das Geschehen zuvor lange Zeit vorbei lief . Die Folge : Jena geriet nun mit dem Rücken zur Wand . Hertha dagegen spielte endlich Fußball .

Daß es am Ende aber dennoch nicht zum Sieg reichte , lag vor allem an Perry Bräutigam . Jenas Schlußmann rettete mit Glanzparaden wie in den Schlußsekunden beim Schuß von Hertha-Joker Ogris den überaus wichtigen Auswärtspunkt . Perry Bräutigam wurde in die Elf des Tages gewählt .

Bericht von Ralf Canal im Kicker vom 21.2.94