1997/1998 26. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - KFC Uerdingen 0:3
Spieldaten | |
Wettbewerb | 2. Bundesliga, 26.Spieltag |
Saison | Saison 1997/1998, Rückrunde |
Ansetzung | FCC - KFC Uerdingen |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | So. 12.04.98, 15:00 Uhr |
Zuschauer | 5.229 |
Schiedsrichter | Stephan Kammerer (Karlsruhe) |
Ergebnis | 0:3 (0:0) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena
- Mario Neumann
- Matthias Lindner
- Frank Nierlich
, Thomas Gerstner
(64.Benjamin James)
- Jens Gerlach, Axel Jüptner , Heiko Cramer , Slawomir Chalaskiewicz (64. Michail Rousajew) , Christian Hauser
- Heiko Weber, Mark Zimmermann (46. Daniel Bärwolf)
Trainer Reiner Hollmann
- Uerdingen
- Alexander Bade
- Uwe Grauer
- Robert Nikolic
, Hasan Vural
- Dimitrios Grammozis
, Marcus Wedau , Jörg Scherbe, Oliver Straube, Claus-Dieter Wollitz (68. Mario Nacev)
- John van Buskirk (87. Tomasz Takala), Dirk van der Ven
(76. Miroslaw Spizak)
Trainer: Jürgen Gelsdorf
Spielbericht
Wedaus Heber machte Carl Zeiss total konfus
Ein hochverdienter Sieg für die Uerdinger (mit Vural und Grammozis für Radschuweit und Schmitz) die mit klug angelegten Kontern immer wieder für Gefahr sorgten . Jena dagegen (ohne die gelbgesperrten Holetschek und Schneider , sowie Röser , mit Gerstner , Hauser , Zimmermann) wurde für sein stupides Anrennen und taktische Schnitzer hart bestraft .
Gefahrenmomente vor beiden Toren waren in der 1.HZ die Ausnahme . Nach dem Wiederanpfiff beendeten die Krefelder ihre Hermlosigkeit , Wedau überlistete Neumann mit einem Heber . Anschließend griff Jena zur Brechstange und kam so trotz optischer Überlegenheit zu keinen Chancen . Im Vergleich zum 2:2 in Frankfurt war Carl Zeiss nicht wiederzuerkennen , spielte wie ein Absteiger .
Bericht von Ralph-Peter Palitzsch im Kicker vom 14.4.98