1994/1995 33. Spieltag: Reinickendorfer Füchse - FC Carl Zeiss Jena 0:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
| Ort = Sportplatz Freiheitsweg in Berlin
| Ort = Sportplatz Freiheitsweg in Berlin
| Zeit = So. 28.05.95 - 14:00 Uhr
| Zeit = So. 28.05.95 - 14:00 Uhr
| Zusch = 1.505
| Zusch = 1.503
| Schiri = Michael Wendorf (Berlin)
| Schiri = Michael Wendorf (Berlin)
| Resul = 0:1 (0:0)
| Resul = 0:1 (0:0)
| Tore =   
| Tore =   
* 0:1 [[Mark Zimmermann|Zimmermann]] (69.)
* 0:1 [[Mark Zimmermann|Zimmermann]] (90.)
| Links =
| Links =
*[[94/95 32|32.Spieltag]]
*[[94/95 32|32.Spieltag]]
Zeile 18: Zeile 18:
==Aufstellungen==
==Aufstellungen==


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = green hoops
|pattern_ra = green hoops
|pattern_b  = greenhoops }}
;Reinickendorf
;Reinickendorf
:[[Roman Görtz]]
:[[Roman Görtz]]
:Christian Backs
:Christian Backs
:Michael Schmidt , Hasan Vural (75.{{GRK}})
:Michael Schmidt , Hasan Vural (75.{{GRK}})
:Ali Abdessemed, Kenan Arayici{{GK}}, Faruk Namdar , Michael Steiner , Müslüm Can
:Ali Abdessemed, Kenan Arayici , Faruk Namdar , Michael Steiner , Müslüm Can
:Thomas Grether (66. Mustafa Kurt , 82. Abdulkadir Unutkan), Sven Kretschmer{{GK}}
:Thomas Grether (66. Mustafa Kurt , 82. Abdulkadir Unutkan), Sven Kretschmer{{GK}}


Zeile 29: Zeile 32:
Trainer: [[Wolfgang Sandhowe]]
Trainer: [[Wolfgang Sandhowe]]


 
{{Spielkleidung
|pattern_la = black hoops
|pattern_ra = black hoops
|leftarm    = FFFF00
|body      = FFFF00
|rightarm  = FFFF00
|shorts    = 1C1C1C }}
;Jena
;Jena
:[[Mario Neumann]]
:[[Mario Neumann]]
Zeile 42: Zeile 51:


==Spielbericht==
==Spielbericht==
===" Zimmis " Kopfballtor die Erlösung===
Das war Werbung für den Fußball - Spannung bis zur letzten Sekunde . Die Erlösung für die Jenaer fiel in der Nachspielzeit , als Zimmermann eine Flanke Holetscheks per Kopf nutzte . Der Stürmer sprang im Gäste-Endspurt für Vogel in die Bresche , weil Jenas Routinier von Namdar in Manndeckung genommen wurde . Überhaupt verlangten die Reinickendorfer dem Tabellenführer alles ab . Wohl war dieser die spielbestimmende Mannschaft , aus der Konterstellung heraus blieben die Platzbesitzer jedoch stets wirkungsvoll . Weniger erfreulich , daß Vural Rot sah und das das Spiel wegen Ausschreitungen Jenaer Zuschauer unterbrochen werden mußte .
Bericht von Stefan May im Kicker vom 29.5.95


[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:Reinickendorfer Füchse]]
[[Kategorie:Reinickendorfer Füchse]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 22:06 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 33.Spieltag
Saison Saison 1994/1995, Rückrunde
Ansetzung Reinickendorfer Füchse - FCC
Ort Sportplatz Freiheitsweg in Berlin
Zeit So. 28.05.95 - 14:00 Uhr
Zuschauer 1.503
Schiedsrichter Michael Wendorf (Berlin)
Ergebnis 0:1 (0:0)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Reinickendorf
Roman Görtz
Christian Backs
Michael Schmidt , Hasan Vural (75.)
Ali Abdessemed, Kenan Arayici , Faruk Namdar , Michael Steiner , Müslüm Can
Thomas Grether (66. Mustafa Kurt , 82. Abdulkadir Unutkan), Sven Kretschmer


Trainer: Wolfgang Sandhowe

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Mario Neumann
Dejan Raickovic
Matthias Wentzel , Milos Nedic
Jens Gerlach, Bernd Schneider (66.Frank Eschler) , Thomas Vogel , Olaf Holetschek , Michael Molata
Heiko Weber (85. Jens-Uwe Penzel) , Mark Zimmermann

Trainer Eberhard Vogel

Spielbericht

" Zimmis " Kopfballtor die Erlösung

Das war Werbung für den Fußball - Spannung bis zur letzten Sekunde . Die Erlösung für die Jenaer fiel in der Nachspielzeit , als Zimmermann eine Flanke Holetscheks per Kopf nutzte . Der Stürmer sprang im Gäste-Endspurt für Vogel in die Bresche , weil Jenas Routinier von Namdar in Manndeckung genommen wurde . Überhaupt verlangten die Reinickendorfer dem Tabellenführer alles ab . Wohl war dieser die spielbestimmende Mannschaft , aus der Konterstellung heraus blieben die Platzbesitzer jedoch stets wirkungsvoll . Weniger erfreulich , daß Vural Rot sah und das das Spiel wegen Ausschreitungen Jenaer Zuschauer unterbrochen werden mußte .

Bericht von Stefan May im Kicker vom 29.5.95