1979/1980 18. Spieltag: 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena 1:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:


== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==
 
{{Spielkleidungsbox
| leftarm    = 156600
| body      = 156600
| rightarm  = 156600
| pattern_b  = whitesides
| shorts    = FF0000 }}
;Magdeburg:
;Magdeburg:


Zeile 28: Zeile 33:


Trainer: Klaus Urbanczyk  
Trainer: Klaus Urbanczyk  
 
{{Spielkleidungsbox
| pattern_b  = whitetransp
| leftarm    = 0000CD
| body      = 0000CD
| rightarm  = 0000CD
| pattern_la = whiteborder
| pattern_ra = whiteborder
| shorts    = 0000CD }}
;Jena:
;Jena:


Zeile 37: Zeile 49:
:[[Martin Trocha]], [[Thomas Töpfer]]
:[[Martin Trocha]], [[Thomas Töpfer]]


Trainer: [[Hans Meyer]]  
Trainer: [[Hans Meyer]]
 


== Stimmen zum Spiel ==
== Stimmen zum Spiel ==

Version vom 3. Dezember 2009, 22:55 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 18. Spieltag
Saison Saison 1979/1980, Rückrunde
Ansetzung 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena
Ort Heinrich-Germer-Stadion
in Magdeburg
Zeit Sa. 22.03.1980 15:00 Uhr
Zuschauer 15.000
Schiedsrichter Siegfried Kirschen (Frankfurt/Oder)
Ergebnis 1:1
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Magdeburg
Holger Bahra
Wolfgang Seguin
Detlef Raugust, Siegmund Mewes, Frank Siersleben
Axel Tyll, Jürgen Pommerenke, Axel Wittke
Damian Halata, Joachim Streich (46. Andreas Brinkmann), Martin Hoffmann

Trainer: Klaus Urbanczyk

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Hans-Ulrich Grapenthin
Rüdiger Schnuphase
Gert Brauer, Konrad Weise (69. Jürgen Raab), Wolfgang Schilling
Andreas Wachter, Andreas Krause, Lothar Kurbjuweit, Gerhardt Hoppe
Martin Trocha, Thomas Töpfer

Trainer: Hans Meyer

Stimmen zum Spiel

  • Klaus Urbanczyk (Magdeburg): "Wir wollten gewinnen. Mit dem 1:1 bin ich nicht zufrieden. Willen, Kampfgeist und Einsatz waren da. Im Spiel lief dennoch nicht viel zusammen. Ansätze wurden sofort erstickt. Alle vier Stürmer entwickelten keine Ideen. Ihre Durchschlagskraft war gleich Null."
  • Hans Meyer (Jena): "Das Niveau entsprach den Problemen beider Mannschaften. 45 Minuten besaßen wir klarere Spielanteile. Dann erhielt der FCM durch unser Kräftenachlassen ein Übergewicht. Dennoch spielte Magdeburg deutlich schwächer als sonst. Mehr als ein 1:1 war möglich, mit einer homogeneren Mannschaft wohlgemerkt."