1971/1972 FDGB-Pokal Achtelfinale: 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Carl Zeiss Jena 1:3
Spieldaten | |
Wettbewerb | FDGB-Pokal, Achtelfinale |
Saison | Saison 1971/1972 |
Ansetzung | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Carl Zeiss Jena |
Ort | Bruno-Plache-Stadion in Leipzig |
Zeit | Sa. 04.02.1972 14:00 Uhr |
Zuschauer | 7.000 |
Schiedsrichter | Bader (Bremen/Rhön) |
Ergebnis | 1:3 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
|
Programmheft![]() |
als PDF |
Aufstellungen
- Leipzig
- Werner Friese
- Manfred Geisler
- Gunter Sekora, Peter Gießner, Joachim Fritsche
- Wilfried Gröbner, Köditz, Henning Frenzel
- Edgar Moosdorf (59. Manfred Zaspel), Hans-Bert Matoul, Manfred Kupfer (66. Bernd Tramp)
Trainer: Horst Scherbaum
- Jena
- Hans-Ulrich Grapenthin
- Peter Rock
- Lothar Kurbjuweit, Gerhardt Hoppe, Martin Goebel, Udo Preuße
- Harald Irmscher, Helmut Stein, Rainer Schlutter
- Peter Ducke, Dieter Scheitler
Trainer: Hans Meyer


Spielbericht
Tore , eines schöner als das andere
Nach dem Anschluß ( Frenzelfreistoß auf Geisler ) mobilisierte Lok nochmal alle Kräfte . Aber Jena zog wieder seine Hauptwaffe auf dem hartgefrorenen , unebenen Boden . Ein blitzschnell und präziser Konter entschieden die Partie , über Irmscher - Stein und Kurbjuweit . Aber ist Lok wirklich soweit von der Spitze entfernt , wie es die Tabelle aussagt --Ja . Jena ( ohne Vogel , Weise und Strempel) spielte mit seinen jungen Ersatzleuten auf , als wenn sie schon immer dabei wären . Der Jenaer Erfolg geriet ( obwohl auch Lok Chancen hatte) selten in Gefahr . Jena spielte selbstsicher seine Potenzen aus , jeder in der Mannschaft war laufstark und nicht positionsgebunden und so ergab sich ein klares Übergewicht .
Frei aus dem Bericht von H. Friedemann in der FUWO vom 8.2.72