1991/1992 24. Spieltag: SC Freiburg - FC Carl Zeiss Jena 2:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spieldaten
{{Spieldaten
| Wettb = [[2. Bundesliga|2. Bundesliga]], 24.Spieltag
| Wettb = [[2. Bundesliga|2. Bundesliga]], Staffel Süd , 24.Spieltag
| Saison = [[Saison 1991/1992]], Aufstiegsrunde-Hinspiele
| Saison = [[Saison 1991/1992]], Aufstiegsrunde-Hinspiele
| Ansetz = [[SC Freiburg]] - [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]]
| Ansetz = [[SC Freiburg]] - [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]]
Zeile 18: Zeile 18:


==Aufstellungen==
==Aufstellungen==
 
{{Spielkleidung}}
;Freiburg
;Freiburg
:Eisenmenger
:Carsten Eisenmenger
:Schmidt, Maier (65.{{RK}}), Kohl, A.Zeyer
:Thomas Schmidt
:Caligiuri, Braun, Barczyk, M.Zeyer
:Rolf Maier (65.{{RK}}), Ralf Kohl  
:Fincke (83. Ruof), Spies
:Martin Braun , Andreas Zeyer , Mario Barczyk, Michael Zeyer , Paul Caligiuri
:Andree Fincke (83.Volker Ruof), Uwe Spies


Trainer: Volker Finke
Trainer: Volker Finke




 
{{Spielkleidung
|leftarm  = 0000CD
|body    = 0000CD
|rightarm = 0000CD
|shorts  = 0000CD }}
;Jena
;Jena
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Mario Röser]], [[Jens Gerlach]]{{GK}} (69. [[Olaf Schreiber]]{{GK}}), [[Steffen Ziffert]]
:[[Mario Röser]], [[Steffen Ziffert]]
:[[Matthias Wentzel]], [[Jens-Uwe Penzel]], [[Olaf Holetschek]], [[Jürgen Raab]]
:[[Jens Gerlach]]{{GK}} (69. [[Olaf Schreiber]]{{GK}}) , [[Matthias Wentzel]], [[Jürgen Raab]] , [[Jens-Uwe Penzel]], [[Olaf Holetschek]]
:[[Timo Löhnert]], [[Carsten Klee]]{{GK}} (77. [[Günter Baerhausen]])
:[[Timo Löhnert]], [[Carsten Klee]]{{GK}} (77. [[Günter Baerhausen]])


Trainer [[Klaus Schlappner]]
Trainer [[Klaus Schlappner]]


[[Category:Spielberichte 1991/1992|SC Freiburg - FC Carl Zeiss Jena (1991/1992)]]
[[Datei:Img120i.jpg|mini]]
 
==Spielbericht==
 
===Erst rote Karte - aber dann das Selbsttor===
 
Freiburg ist wieder Tabellenführer . Jena verlor innerhalb von 3 Minuten , 63. Platzverweis Freiburg - 67. Röser Eigentor . Jena stürmte nun mit aller Macht - 84. Konter 2:0 - die Entscheidung . Jena hatte lange gut mitgehalten , spielte nicht total defensiv und hatten gute Chancen . Die beste vergab Klee in der 20. Minute und die Abwehr war nicht immer sattelfest . In der 80. vergab nochmal Löhnert - das war's .
 
Frei aus dem Bericht von Bernd Meyer in der FUWO vom 16.3.92
 
[[Kategorie:Punktspiele 1991/1992]]
[[Kategorie:SC Freiburg]]

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 15:14 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb 2. Bundesliga, Staffel Süd , 24.Spieltag
Saison Saison 1991/1992, Aufstiegsrunde-Hinspiele
Ansetzung SC Freiburg - FCC
Ort Dreisamstadion in Freiburg
Zeit Sa. 14.03.92 15:00
Zuschauer 9.000
Schiedsrichter Funken (Heinsberg)
Ergebnis 2:0
Tore
  • 1:0 Röser (67., ET)
  • 2:0 M.Zeyer (84.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Freiburg
Carsten Eisenmenger
Thomas Schmidt
Rolf Maier (65.), Ralf Kohl
Martin Braun , Andreas Zeyer , Mario Barczyk, Michael Zeyer , Paul Caligiuri
Andree Fincke (83.Volker Ruof), Uwe Spies

Trainer: Volker Finke


Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Perry Bräutigam
Uwe Szangolies
Mario Röser, Steffen Ziffert
Jens Gerlach (69. Olaf Schreiber) , Matthias Wentzel, Jürgen Raab , Jens-Uwe Penzel, Olaf Holetschek
Timo Löhnert, Carsten Klee (77. Günter Baerhausen)

Trainer Klaus Schlappner

Spielbericht

Erst rote Karte - aber dann das Selbsttor

Freiburg ist wieder Tabellenführer . Jena verlor innerhalb von 3 Minuten , 63. Platzverweis Freiburg - 67. Röser Eigentor . Jena stürmte nun mit aller Macht - 84. Konter 2:0 - die Entscheidung . Jena hatte lange gut mitgehalten , spielte nicht total defensiv und hatten gute Chancen . Die beste vergab Klee in der 20. Minute und die Abwehr war nicht immer sattelfest . In der 80. vergab nochmal Löhnert - das war's .

Frei aus dem Bericht von Bernd Meyer in der FUWO vom 16.3.92