1995/1996 27. Spieltag: Chemnitzer FC - FC Carl Zeiss Jena 3:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:


==Spielbericht==
==Spielbericht==
===Hattrick krönt die Güt-Show===
CFC-Trainer Häfner hatte vorm Ost-Derby Milanko aus disziplinarischen Gründen auf die Tribüne verbannt . Wienhold rückte dafür nach langer Zeit wieder in die Spielmacher-Rolle . Häfners Kollege Vogel mußte hingegen gleich in der 1.HZ dreimal umbauen - Holetschek , der gerade erst eingewechselte Sugzda sowie Röser verletzten sich bei Jena allesamt .
Diese unfreiwilligen Umstellungen blieben bei den Thüringern nicht ohne Folgen . Bis auf sporadische Konter wirkte Jena vorne blaß . Aber auch die Gastgeber kamen anfangs trotz optischer Vorteile nicht so recht in Schwung . Die beiden einzigen Torchancen vergab zudem Aracic (43., 45.) . Nach dem Seitenwechsel aber kam dann der große Auftritt von Gütschow , der mit einem lupenreinen Hattrick für den ersten Heimerfolg der Häfner-Elf in der Rückrunde sorgte .
Bericht von Jens Wohlgemuth im Kicker vom 29.4.96


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 30. August 2022, 10:52 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb 2. Bundesliga, 27.Spieltag
Saison Saison 1995/1996, Rückrunde
Ansetzung Chemnitzer FC - FCC
Ort Sportforum in Chemnitz
Zeit So. 28.04.96 - 15:00 Uhr
Zuschauer 4.600
Schiedsrichter Bernd Domurat (Datteln)
Ergebnis 3:0 (0:0)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Chemnitz
Jörg Weißflog
Jens Wahl
Thomas Laudeley, Andrej Panadic
Olaf Renn , Lutz Wienhold (74. Michael Ballack) , Richard Culek , Steffen Dünger (56. Torsten Bittermann), René Hecker
Ilija Aracic, Torsten Gütschow (86. Davis Wagner)

Trainer: Reinhard Häfner



Jena
Mario Neumann
Dejan Raickovic
Carsten Sänger , Mario Röser (26. Heiko Cramer)
Karsten Hutwelker , Milos Nedic , Bernd Schneider , Olaf Holetschek (10. Gediminas Sugzda , 19. Thoralf Bennert), Jens König
Matthias Zimmerling , René Deffke

Trainer Eberhard Vogel

Spielbericht

Hattrick krönt die Güt-Show

CFC-Trainer Häfner hatte vorm Ost-Derby Milanko aus disziplinarischen Gründen auf die Tribüne verbannt . Wienhold rückte dafür nach langer Zeit wieder in die Spielmacher-Rolle . Häfners Kollege Vogel mußte hingegen gleich in der 1.HZ dreimal umbauen - Holetschek , der gerade erst eingewechselte Sugzda sowie Röser verletzten sich bei Jena allesamt .

Diese unfreiwilligen Umstellungen blieben bei den Thüringern nicht ohne Folgen . Bis auf sporadische Konter wirkte Jena vorne blaß . Aber auch die Gastgeber kamen anfangs trotz optischer Vorteile nicht so recht in Schwung . Die beiden einzigen Torchancen vergab zudem Aracic (43., 45.) . Nach dem Seitenwechsel aber kam dann der große Auftritt von Gütschow , der mit einem lupenreinen Hattrick für den ersten Heimerfolg der Häfner-Elf in der Rückrunde sorgte .

Bericht von Jens Wohlgemuth im Kicker vom 29.4.96

Weblinks