1992/1993 38. Spieltag: SV Meppen - FC Carl Zeiss Jena 1:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


;Meppen
;Meppen
:Kubik
:Manfred Kubik
:Böttche{{GK}}, Deters{{GK}}, Brückner, Gartmann (46. Rauffmann)
:Thomas Böttche{{GK}}
:Helmer, Bujan, Marell, Schulte
:Peter Gartmann (46. Rainer Rauffmann) , Bernd Deters{{GK}}
:Sabirow, van der Pütten (63. Thoben)
:Hans-Jörg Brückner , Carsten Marell , Andreas  Hellmer, Damir Bujan, Manfred Schulte
:Martin van der Pütten (63. Robert Thoben) , Roustam Zabirov


Trainer: Horst Ehrmanntraut
Trainer: Horst Ehrmanntraut
Zeile 33: Zeile 34:
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Perry Bräutigam]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Uwe Szangolies]]
:[[Jens Gerlach]], [[Mario Röser]], [[Michael Molata]] (83. [[Matthias Wentzel]])
:[[Mario Röser]], [[Michael Molata]] (83. [[Matthias Wentzel]])
:[[Olaf Schreiber]], [[Olaf Holetschek]], [[Brian Bliss]], [[Axel Wittke]] (89. [[Jonathan Akpoborie]])
:[[Jens Gerlach]] , [[Axel Wittke]] (89. [[Jonathan Akpoborie]]) , [[Olaf Holetschek]] , [[Olaf Schreiber]] , [[Brian Bliss]]
:[[Carsten Klee]], [[Heiko Weber]]{{GK}}
:[[Carsten Klee]], [[Heiko Weber]]{{GK}}


Trainer [[Reiner Hollmann]]
Trainer [[Reiner Hollmann]]
[[Datei:Img123x.jpg|mini]]


==Spielbericht==
==Spielbericht==
===Weber glänzte mit zwei Toren===
Die Ausfälle der verletzten Menke(Knie) und Vorholt(Schulter) sowie des gesperrten Faltin zwangen Meppen zu Umstellungen , worunter der Spielfluß litt . Jena verzichtete freiwillig auf Akpoborie , für den Weber mit seinen Toren vorzüglich einsprang .
Bei hohen Temperaturen konterte Jena immer wieder schnell und geschickt . Dabei wurden die Meppener Abwehrprobleme offenkundig - und ebenso offensichtlich wachten die Emsländer nach dem 0:2 erst richtig auf , Helmers Anschlußtor weckte Hoffnungen .
Doch Marell , der schon vor der Pause (33.) vertändelt hatte , scheiterte ebenso an Jenas Schlußmann Bräutigam (47.) wie Zabirow (80.) . Die Umstellung - Helmer spielte Libero , Böttche übernahm den starken Weber - nutzte wenig : Marell (88.) verfehlte aus 3 Metern das leere Tor , Röser rettete bei Thobens Heber (90.) auf der Linie Jenas Sieg . Heiko Weber wurde in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von G.Schulze im Kicker vom 29.4.83


[[Kategorie:Punktspiele 1992/1993]]
[[Kategorie:Punktspiele 1992/1993]]
[[Kategorie:SV Meppen]]
[[Kategorie:SV Meppen]]

Aktuelle Version vom 4. August 2022, 17:42 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb 2. Bundesliga, 38.Spieltag
Saison Saison 1992/1993, Rückrunde
Ansetzung SV Meppen - FCC
Ort Emslandstadion in Meppen
Zeit Mi. 28.04.93 18:30
Zuschauer 5.000
Schiedsrichter Osmers (Bremen)
Ergebnis 1:2
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Meppen
Manfred Kubik
Thomas Böttche
Peter Gartmann (46. Rainer Rauffmann) , Bernd Deters
Hans-Jörg Brückner , Carsten Marell , Andreas Hellmer, Damir Bujan, Manfred Schulte
Martin van der Pütten (63. Robert Thoben) , Roustam Zabirov

Trainer: Horst Ehrmanntraut


Jena
Perry Bräutigam
Uwe Szangolies
Mario Röser, Michael Molata (83. Matthias Wentzel)
Jens Gerlach , Axel Wittke (89. Jonathan Akpoborie) , Olaf Holetschek , Olaf Schreiber , Brian Bliss
Carsten Klee, Heiko Weber

Trainer Reiner Hollmann

Spielbericht

Weber glänzte mit zwei Toren

Die Ausfälle der verletzten Menke(Knie) und Vorholt(Schulter) sowie des gesperrten Faltin zwangen Meppen zu Umstellungen , worunter der Spielfluß litt . Jena verzichtete freiwillig auf Akpoborie , für den Weber mit seinen Toren vorzüglich einsprang .

Bei hohen Temperaturen konterte Jena immer wieder schnell und geschickt . Dabei wurden die Meppener Abwehrprobleme offenkundig - und ebenso offensichtlich wachten die Emsländer nach dem 0:2 erst richtig auf , Helmers Anschlußtor weckte Hoffnungen .

Doch Marell , der schon vor der Pause (33.) vertändelt hatte , scheiterte ebenso an Jenas Schlußmann Bräutigam (47.) wie Zabirow (80.) . Die Umstellung - Helmer spielte Libero , Böttche übernahm den starken Weber - nutzte wenig : Marell (88.) verfehlte aus 3 Metern das leere Tor , Röser rettete bei Thobens Heber (90.) auf der Linie Jenas Sieg . Heiko Weber wurde in die Elf des Tages gewählt .

Bericht von G.Schulze im Kicker vom 29.4.83