2014/2015 26. Spieltag: Berliner AK 07 - FC Carl Zeiss Jena 1:2
Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spieldaten
|
Wettbewerb |
Regionalliga, 26. Spieltag
|
Saison |
Saison 2014/2015, Rückrunde
|
Ansetzung |
Berliner AK 07 - FCC
|
Ort |
Poststadion in Berlin
|
Zeit |
So. 26.04.2015 13:30 Uhr
|
Zuschauer |
957
|
Schiedsrichter |
Lutz Rosenkranz (Plauen)
|
Ergebnis |
1:2 (0:1)
|
Tore
|
|
Andere Spiele oder Berichte
|
|
Aufstellungen
- Berliner AK
- Tom Schmidt
- Henning Lichte, Emre Turan, La'Vere Lawrence Corbin-Ong, Ömer Akyörük (46. Hassan Salhab)
- Marcus Mlynikowski, Christian Skoda (68. Paul Grischok), Christian Siemund, Onur Uslucan
- Karim Benyamina (22. Tunay Deniz), Süleyman Kapan
- Trainer: Özkan Gümüs
- Jena
- Raphael Koczor
- Pierre Becken, Justin Gerlach, Daniel Rupf

- Tino Schmidt, René Eckardt
, Alexander Hettich (83. Fabian Raithel), Dusan Crnomut, Maximilian Schlegel
- Johannes Pieles (77. Jakub Wiezik), Velimir Jovanovic (88. Maxim Banaskiewicz)
- Trainer: Volkan Uluç
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der FCC-Wiki. Durch die Nutzung von "FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena" erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.