1994/1995 05. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - Stahl Brandenburg 5:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Saison = [[Saison 1994/1995]], Hinrunde
| Saison = [[Saison 1994/1995]], Hinrunde
| Ansetz = [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]] - [[BSV Brandenburg]]
| Ansetz = [[FC Carl Zeiss Jena|FCC]] - [[BSV Brandenburg]]
| Ort = Ernst Abbe Sportfeld
| Ort = [[Ernst-Abbe-Sportfeld]]
| Zeit = Sa. 27.08.94 14:00
| Zeit = Sa. 27.08.94 - 14:00 Uhr
| Zusch = 1.327
| Zusch = 1.327
| Schiri = Sax (Berlin)
| Schiri = Christian Sax (Berlin)
| Resul = 5:2
| Resul = 5:2 (2:1)
| Tore =   
| Tore =   
* 1:0 [[Mark Zimmermann|Zimmermann]] (9.)
* 1:0 [[Mark Zimmermann|Zimmermann]] (9.)
Zeile 26: Zeile 26:


;Jena
;Jena
:[[Jens Weißgärber|Weißgärber]]
:[[Jens Weißgärber]]
:[[Michael Molata|Molata]]
:[[Milos Nedic]]
:[[Jens Gerlach|Gerlach]]{{GK}}, [[Milos Nedic|Nedic]], [[Mario Röser|Röser]]{{GK}}, [[Jens-Uwe Penzel|Penzel]]
:[[Mario Röser]]{{GK}}, [[Michael Molata]]
:[[Frank Eschler|Eschler]] (79. [[Sasa Dadunashvili|Dadunashvili]]), [[Olaf Holetschek|Holetschek]], [[Bernd Schneider|Schneider]]
:[[Jens Gerlach]]{{GK}} , [[Frank Eschler]] (79. [[Sasa Dadunashvili]]), [[Bernd Schneider]],  [[Olaf Holetschek]], [[Jens-Uwe Penzel]]
:[[Thomas Vogel|Vogel]] (63. [[Heiko Weber|Weber]]), [[Mark Zimmermann|Zimmermann]]
:[[Thomas Vogel]] (63. [[Heiko Weber]]), [[Mark Zimmermann]]


Trainer [[Eberhard Vogel|Vogel]]
Trainer [[Eberhard Vogel]]






;Brandenburg
;Brandenburg
:Adler
:[http://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Adler Jens Adler]
:Bitterling, Demuth, Jesse (41.{{GRK}}), Joppien
:Christoph Ringk
:Lindner, Pellmann (68. Lindemann), Petsch{{GK}}, Pintul
:Marcus Petsch{{GK}} , Sylvio Demuth
:Reif{{GK}}, Ringk
:Rico Pellmann (68. Marco Lindemann) , Daniel Bitterling , Sanin Pintul ,  Mike Jesse (41.{{GRK}}), Andreas Lindner
:Andreas Joppin , Thomas Reif{{GK}}


Trainer: Ringk
Trainer: Christoph Ringk


[[Category:Spielberichte 1994/1995|FC Carl Zeiss Jena - BSV Brandenburg(1994/1995)]]
[[Datei:Img129i.jpg|mini]]
[[Datei:img239z.png|mini]]
 
==Spielbericht==
 
===Adler verhinderte Debakel===
 
Jenas ersten Saisonsieg sollte man nicht überbewerten . Er wurde - den Chancen nach viel zu niedrig - gegen einen ganz schwachen BSV errungen , der sich bei seinem überragenden Keeper Jens Adler bedanken durfte , daß es nicht zu einem zweistelligen Debakel kam ! Die Brandenburger wurden in ihrem Drittel förmlich eigeschnürt , behielten allzu selten auch in der Deckung den Kopf oben . Entlastungsangriffe waren offenbar für sie ein Fremdwort .
 
In der Tat : Die elanvoll stürmenden Jenaer , bei denen auch die jungen Zimmermann und Schneider endlich einmal selbstbewußt agierten , schossen den früheren Hallenser Keeper schon in der 1.HZ regelrecht warm .
 
Eine wahre Schuß - und Kopfball-Kanonade , dazu 14:0 Ecken unterstreichen Jenas Dominanz ebenso wie eine andere , kuriose Tatsache : die Brandenburger kreuzten nur einmal gefährlich in Jenas Strafraum auf - in letzter Sekunde bei Reifs präzisem Paß auf den Torschützen Joppien - , erzielten aber zwei Treffer ! Denn Jesses haltbares 1:1 entsprang einem 30-m-Freistoß . Olaf Holetschek wurde in die Elf des Tages gewählt .
 
Bericht von R.-P. Palitzsch im Kicker vom 29.8.94
 
==Samstags und neuer , alter Trainer==
 
Da ich mich immer noch in Goslar weiterbildete , war nur der Samstag ideal .
 
Unser Urtrainergestein Hans Meyer , war nach schlechtem Start , zum zweiten Mal in Jena entlassen worden und kam nie wieder - jetzt begann aber seine 2.Karriere (Union , Enschede , Mönchengladbach , Nürnberg - schön das er noch ein bißchen Kohle machen konnte . Ich traf ihn 2022 in Rüdersdorf bei einem Talk + Ede Geyer - war sehr erfrischend , wie immer .
 
Die Aufregung hielt sich wegen der Entlassung in Grenzen , da der neue Trainer Spielerurgestein Eberhard Vogel war . Am Ende hatte man alles richtig gemacht , wir stiegen wieder auf . Vielleicht hätte der Hans es auch geschafft ?
 
Zum Spiel : Gegen einen Luschengegner schossen wir endlich 5 Tore - kassierten aber 2 , sozusagen aus dem Nichts .
Also Eberhard , Abwehr stabilisieren .
 
A.S.
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Punktspiele 1994/1995]]
[[Kategorie:FC Stahl Brandenburg]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2023, 12:02 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Regionalliga, 5.Spieltag
Saison Saison 1994/1995, Hinrunde
Ansetzung FCC - BSV Brandenburg
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit Sa. 27.08.94 - 14:00 Uhr
Zuschauer 1.327
Schiedsrichter Christian Sax (Berlin)
Ergebnis 5:2 (2:1)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena
Jens Weißgärber
Milos Nedic
Mario Röser, Michael Molata
Jens Gerlach , Frank Eschler (79. Sasa Dadunashvili), Bernd Schneider, Olaf Holetschek, Jens-Uwe Penzel
Thomas Vogel (63. Heiko Weber), Mark Zimmermann

Trainer Eberhard Vogel


Brandenburg
Jens Adler
Christoph Ringk
Marcus Petsch , Sylvio Demuth
Rico Pellmann (68. Marco Lindemann) , Daniel Bitterling , Sanin Pintul , Mike Jesse (41.), Andreas Lindner
Andreas Joppin , Thomas Reif

Trainer: Christoph Ringk

Spielbericht

Adler verhinderte Debakel

Jenas ersten Saisonsieg sollte man nicht überbewerten . Er wurde - den Chancen nach viel zu niedrig - gegen einen ganz schwachen BSV errungen , der sich bei seinem überragenden Keeper Jens Adler bedanken durfte , daß es nicht zu einem zweistelligen Debakel kam ! Die Brandenburger wurden in ihrem Drittel förmlich eigeschnürt , behielten allzu selten auch in der Deckung den Kopf oben . Entlastungsangriffe waren offenbar für sie ein Fremdwort .

In der Tat : Die elanvoll stürmenden Jenaer , bei denen auch die jungen Zimmermann und Schneider endlich einmal selbstbewußt agierten , schossen den früheren Hallenser Keeper schon in der 1.HZ regelrecht warm .

Eine wahre Schuß - und Kopfball-Kanonade , dazu 14:0 Ecken unterstreichen Jenas Dominanz ebenso wie eine andere , kuriose Tatsache : die Brandenburger kreuzten nur einmal gefährlich in Jenas Strafraum auf - in letzter Sekunde bei Reifs präzisem Paß auf den Torschützen Joppien - , erzielten aber zwei Treffer ! Denn Jesses haltbares 1:1 entsprang einem 30-m-Freistoß . Olaf Holetschek wurde in die Elf des Tages gewählt .

Bericht von R.-P. Palitzsch im Kicker vom 29.8.94

Samstags und neuer , alter Trainer

Da ich mich immer noch in Goslar weiterbildete , war nur der Samstag ideal .

Unser Urtrainergestein Hans Meyer , war nach schlechtem Start , zum zweiten Mal in Jena entlassen worden und kam nie wieder - jetzt begann aber seine 2.Karriere (Union , Enschede , Mönchengladbach , Nürnberg - schön das er noch ein bißchen Kohle machen konnte . Ich traf ihn 2022 in Rüdersdorf bei einem Talk + Ede Geyer - war sehr erfrischend , wie immer .

Die Aufregung hielt sich wegen der Entlassung in Grenzen , da der neue Trainer Spielerurgestein Eberhard Vogel war . Am Ende hatte man alles richtig gemacht , wir stiegen wieder auf . Vielleicht hätte der Hans es auch geschafft ?

Zum Spiel : Gegen einen Luschengegner schossen wir endlich 5 Tore - kassierten aber 2 , sozusagen aus dem Nichts . Also Eberhard , Abwehr stabilisieren .

A.S.