1966/1967 IFC 5. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - AIK Stockholm 4:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spieldaten
{{Spieldaten
| Wettb = [[IFC-Cup]] , 5. Spieltag
| Wettb = [[IFC]] , 5. Spieltag
| Saison = [[1966/1967]]
| Saison = [[Saison 1966/1967]]
| Ansetz = [[FC Carl Zeiss Jena ]]-[[AIK Stockholm]]
| Ansetz = [[FC Carl Zeiss Jena ]]-[[AIK Stockholm]]
| Ort = Ernst - Abbe- Sportfeld in Jena
| Ort = Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena
| Zeit = Sa 16.07.66 17:00
| Zeit = Sa 16.07.66 17:00
| Zusch = 1.800
| Zusch = 1.800
| Schiri = Glöckner ( Leipzig)
| Schiri = Rudi Glöckner ( Leipzig)
| Resul = 4:1
| Resul = 4:1 (3:1)
| Tore =
| Tore =
* 1:0 [[Peter Rock | Rock]] (12.)
* 1:0 [[Peter Rock|Rock]] (12.)
* 2:0 [[Werner Krauß | W. Krauß ]] (23.)
* 2:0 [[Werner Krauß|W. Krauß ]] (23.)
* 2:1 T. Grip (34.)
* 2:1 T. Grip (34.)
* 3:1 [[Helmut Stein | Stein]] (43.)
* 3:1 [[Helmut Stein|Stein]] (43.)
* 4:1 [[Dieter Lange | Lange ]] (52.)
* 4:1 [[Dieter Lange|Lange ]] (52.)
| Links =
*[[66/67 IFC 04|4. Spieltag IFC]]
*[[66/67 IFC 06|6. Spieltag IFC]]
}}
}}


Zeile 21: Zeile 24:
; Jena (blau-blau/weiß)
; Jena (blau-blau/weiß)


:Blochwitz
:[[Wolfgang Blochwitz]]
:Otto , Marx , Werner ( 46. Ahnert)
:[[Hans-Joachim Otto]], [[Heinz Marx]], [[Jürgen Werner]] ( 46. [[Hilmar Ahnert]])
:Schlutter , Preuße
:[[Rainer Schlutter]], [[Udo Preuße]]
:Rock , Lange , Stein , W. Krauß , R. Ducke
:[[Peter Rock]], [[Dieter Lange]], [[Helmut Stein]], [[Werner Krauß]], [[Roland Ducke]]


Trainer : Buschner
Trainer : [[Georg Buschner]]


; Stockholm (weiß)
; Stockholm (weiß)
Zeile 33: Zeile 36:
:Löderberg , Hemming , R. Grip
:Löderberg , Hemming , R. Grip
:Westerberg , Nilsen  
:Westerberg , Nilsen  
:Noren , T. Grip , Backman , Lundblad , Johansson
:Noren , T. Grip , Backman , Lundblad (85.{{RK}}) , Johansson


Trainer : Carlsson
Trainer : Carlsson


==Spielbericht==
==Spielbericht==
[[Datei:img246a.png|mini]]


'''Klar überlegen'''
'''Klar überlegen'''


Der FC Carl Zeiss Jena schaltete und waltete fast nach Belieben , wirkte recht selbstsicher und zeigte auch kämpferischen Elan . Man wollte die beiden Niederlagen gegen Gornik Zabrze ausbügeln . Die Schweden konnten ihre Chancen an den Fingern einer Hand abzählen . Selbst ihr einziger Treffer war umstritten : Ein scharfer Schuß T. Grips an die Unterkante der Latte , von da herabspringend , unter Blochwitz' Kontrolle ... Linienrichter Bader sah das Leder jedoch hinter der Linie ! Apropos Blochwitz : Wie schon in Zabrze wirkte Blochwitz bei hohen Bällen unsicher , unterlief einige Male hohe Eingaben !  
Der FC Carl Zeiss Jena schaltete und waltete fast nach Belieben, wirkte recht selbstsicher und zeigte auch kämpferischen Elan. Man wollte die beiden Niederlagen gegen Gornik Zabrze ausbügeln. Die Schweden konnten ihre Chancen an den Fingern einer Hand abzählen. Selbst ihr einziger Treffer war umstritten: Ein scharfer Schuß T. Grips an die Unterkante der Latte, von da herabspringend, unter Blochwitz' Kontrolle ... Linienrichter Bader sah das Leder jedoch hinter der Linie! Apropos Blochwitz: Wie schon in Zabrze wirkte Blochwitz bei hohen Bällen unsicher, unterlief einige Male hohe Eingaben!  
Im Jenaer Angriff waren Rock und Stein die treibenden Kräfte mit Spielübersicht und Einsatz , auch Lange wieder recht fleißig . Marx organisierte wie in besten Tagen seine Abwehr . Außer den vier Toren - die drei Tore Differenz schmeicheln AIK noch - gab es noch eine Fülle guter Gelegenheiten , doch zeichneten sich Lundh und nachher Nationaltorwart Lundquist durch prächtige Paraden aus . Dennoch : AIK blieb seinen guten Ruf vieles schuldig !
Im Jenaer Angriff waren Rock und Stein die treibenden Kräfte mit Spielübersicht und Einsatz, auch Lange wieder recht fleißig. Marx organisierte wie in besten Tagen seine Abwehr. Außer den vier Toren - die drei Tore Differenz schmeicheln AIK noch - gab es noch eine Fülle guter Gelegenheiten, doch zeichneten sich Lundh und nachher Nationaltorwart Lundquist durch prächtige Paraden aus. Dennoch: AIK blieb seinen guten Ruf vieles schuldig!
Der Stockholmer Halblinke Lundblad handelte sich nach vorangegangener Ermahnung und Verwarnung nach einem häßlichen Foul an Torwart Blochwitz in der 85. Minute schließlich noch einen berechtigten Platzverweis durch SR Glöckner ein.
 
''(Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 19.7.66)''
 
 
[[Kategorie:IFC-Spiele 1966/1967]]
[[Kategorie:IFC-Spiele]]
[[Kategorie: AIK Stockholm (Schweden)]]

Aktuelle Version vom 7. November 2023, 17:16 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb IFC , 5. Spieltag
Saison Saison 1966/1967
Ansetzung FC Carl Zeiss Jena -AIK Stockholm
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena
Zeit Sa 16.07.66 17:00
Zuschauer 1.800
Schiedsrichter Rudi Glöckner ( Leipzig)
Ergebnis 4:1 (3:1)
Tore
Andere Spiele
oder Berichte


Aufstellung

Jena (blau-blau/weiß)
Wolfgang Blochwitz
Hans-Joachim Otto, Heinz Marx, Jürgen Werner ( 46. Hilmar Ahnert)
Rainer Schlutter, Udo Preuße
Peter Rock, Dieter Lange, Helmut Stein, Werner Krauß, Roland Ducke

Trainer : Georg Buschner

Stockholm (weiß)
Lundh (46. Lundquist)
Löderberg , Hemming , R. Grip
Westerberg , Nilsen
Noren , T. Grip , Backman , Lundblad (85.) , Johansson

Trainer : Carlsson

Spielbericht

Klar überlegen

Der FC Carl Zeiss Jena schaltete und waltete fast nach Belieben, wirkte recht selbstsicher und zeigte auch kämpferischen Elan. Man wollte die beiden Niederlagen gegen Gornik Zabrze ausbügeln. Die Schweden konnten ihre Chancen an den Fingern einer Hand abzählen. Selbst ihr einziger Treffer war umstritten: Ein scharfer Schuß T. Grips an die Unterkante der Latte, von da herabspringend, unter Blochwitz' Kontrolle ... Linienrichter Bader sah das Leder jedoch hinter der Linie! Apropos Blochwitz: Wie schon in Zabrze wirkte Blochwitz bei hohen Bällen unsicher, unterlief einige Male hohe Eingaben! Im Jenaer Angriff waren Rock und Stein die treibenden Kräfte mit Spielübersicht und Einsatz, auch Lange wieder recht fleißig. Marx organisierte wie in besten Tagen seine Abwehr. Außer den vier Toren - die drei Tore Differenz schmeicheln AIK noch - gab es noch eine Fülle guter Gelegenheiten, doch zeichneten sich Lundh und nachher Nationaltorwart Lundquist durch prächtige Paraden aus. Dennoch: AIK blieb seinen guten Ruf vieles schuldig! Der Stockholmer Halblinke Lundblad handelte sich nach vorangegangener Ermahnung und Verwarnung nach einem häßlichen Foul an Torwart Blochwitz in der 85. Minute schließlich noch einen berechtigten Platzverweis durch SR Glöckner ein.

(Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 19.7.66)