1962/1963 05. Spieltag: SC Motor Jena - SC Aktivist Brieske-Senftenberg 4:1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
| Zusch = 10.000
| Zusch = 10.000
| Schiri = Fritz Köpcke (Wusterhausen)
| Schiri = Fritz Köpcke (Wusterhausen)
| Resul = 4:1
| Resul = 4:1 (2:0)
| Tore =   
| Tore =   
* 1:0 [[Peter Ducke|P. Ducke]] (9.)
* 1:0 [[Peter Ducke|P. Ducke]] (9.)
Zeile 22: Zeile 22:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Jena:
;Jena (rot-weiß)


: [[Harald Fritzsche]]  
: [[Harald Fritzsche]]  
Zeile 31: Zeile 31:
Trainer: [[Georg Buschner]]
Trainer: [[Georg Buschner]]


;Brieske-Senftenberg
;Brieske-Senftenberg (gelb-schwarz)


:Karl-Heinz Bergmann  
: Karl-Heinz Bergmann  
: Peter Herzog, Heinz Krüger, Hans-Joachim Prinz  
: Peter Herzog, Heinz Krüger, Hans-Joachim Prinz  
: Lothar Gentsch, Manfred Kupferschmied  
: Lothar Gentsch, Manfred Kupferschmied  
Zeile 39: Zeile 39:


Trainer: Helmut Beulich  
Trainer: Helmut Beulich  
[[Datei:Img485.jpeg|mini]]
==Spielbericht==
'''Jenaer spielkulturell eine ganze Klasse besser'''
Peter Ducke erzielte Hat-trick mit herrlichen Toren
Das war nicht Brieske aus dem Vorjahr , die nach hartem Kampf ein 2:2 aus Jena entführten . Diesmal mußte man froh sein , nicht höher unter die Räder gekommen zu sein . Jena bot eine reife Leistung und die Läufer unterstützten den Angriff optimal . R. Ducke war wieder nicht zu bremsen und wirbelte alle durcheinander . Sein Bruder Peter scheint die Schußkraft wiederzufinden , denn die Granaten zum 1:0 und 3:0 waren unhaltbar . Das 2:0 war ein Kopfball nach Ecke . Brieske schwach . Überragend : R. Ducke , Gut : Hergert , Marx , Woitzat , Egelmeyer , Ahnert , Müller , P. Ducke - Krüger , Kupferschmied , Redlich
Frei aus dem Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 11.9.62
Reserven : 0:3 - Jena : Pfeil ; Otto , Bonn , Werner ; Stapelfeld , Gablik ; Polywka , Mahler , Merker , Kirsch , Schymik , Tore : Scholz , Gemsjäger , Wirth


[[Kategorie:Punktspiele 1962/1963]]
[[Kategorie:Punktspiele 1962/1963]]
[[Kategorie:FSV Glückauf Brieske-Senftenberg]]
[[Kategorie:FSV Glückauf Brieske-Senftenberg]]

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 20:09 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Oberliga, 5. Spieltag
Saison Saison 1962/1963, Hinrunde
Ansetzung SC Motor Jena - SC Aktivist Brieske-Senftenberg
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit So. 09.09.1962 16:00 Uhr
Zuschauer 10.000
Schiedsrichter Fritz Köpcke (Wusterhausen)
Ergebnis 4:1 (2:0)
Tore
  • 1:0 P. Ducke (9.)
  • 2:0 P. Ducke (42.)
  • 3:0 P. Ducke (55.)
  • 3:1 Kurpat (61)
  • 4:1 Röhrer (83.)
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena (rot-weiß)
Harald Fritzsche
Heinz Hergert, Heinz Marx, Siegfried Woitzat
Walter Eglmeyer, Hilmar Ahnert
Dieter Lange, Helmut Müller, Peter Ducke, Franz Röhrer, Roland Ducke

Trainer: Georg Buschner

Brieske-Senftenberg (gelb-schwarz)
Karl-Heinz Bergmann
Peter Herzog, Heinz Krüger, Hans-Joachim Prinz
Lothar Gentsch, Manfred Kupferschmied
Joachim Kurpat, Manfred Schuster, Werner Grun, Heinz Lemanczyk, Erhard Redlich

Trainer: Helmut Beulich

Spielbericht

Jenaer spielkulturell eine ganze Klasse besser

Peter Ducke erzielte Hat-trick mit herrlichen Toren

Das war nicht Brieske aus dem Vorjahr , die nach hartem Kampf ein 2:2 aus Jena entführten . Diesmal mußte man froh sein , nicht höher unter die Räder gekommen zu sein . Jena bot eine reife Leistung und die Läufer unterstützten den Angriff optimal . R. Ducke war wieder nicht zu bremsen und wirbelte alle durcheinander . Sein Bruder Peter scheint die Schußkraft wiederzufinden , denn die Granaten zum 1:0 und 3:0 waren unhaltbar . Das 2:0 war ein Kopfball nach Ecke . Brieske schwach . Überragend : R. Ducke , Gut : Hergert , Marx , Woitzat , Egelmeyer , Ahnert , Müller , P. Ducke - Krüger , Kupferschmied , Redlich

Frei aus dem Bericht von P. Palitzsch in der FUWO vom 11.9.62

Reserven : 0:3 - Jena : Pfeil ; Otto , Bonn , Werner ; Stapelfeld , Gablik ; Polywka , Mahler , Merker , Kirsch , Schymik , Tore : Scholz , Gemsjäger , Wirth