Saison 1905/1906: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(78 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


Zur '''Saison 1905/1906''' wurde der Gau Thüringen Mitglied im [[VMBV]]. Es wurden zwei Spielklassen gebildet, wobei die erste Klasse des Gaues Thüringen aufgrund der vergleichsweise geringeren Spielstärke der Thüringer Mannschaften nur die zweite Spielklasse im VMBV darstellte. Der [[FC Carl Zeiss Jena]] nahm in dieser Saison in keiner der beiden Klassen des Gaues Thüringen am Spielbetrieb teil.<br/><br/>
Zur '''Saison 1905/1906''' wurde der Gau Thüringen Mitglied im [[VMBV]]. Es wurden zwei Spielklassen gebildet, wobei die erste Klasse des Gaues Thüringen aufgrund der vergleichsweise geringeren Spielstärke der Thüringer Mannschaften nur die zweite Spielklasse im VMBV darstellte. Der [[FC Carl Zeiss Jena]] nahm in dieser Saison in keiner der beiden Klassen des Gaues Thüringen am Spielbetrieb teil.<br/><br/>
Am 4.2.1906 wurde der FK Carl Zeiss Jena in den [[VMBV]] aufgenommen .


==Spiele==
==Spiele==
* 23.07.1905 FS FK Carl Zeiss Jena II : BC Vimaria Weimar ?
* 30.07.1905 FS FK Carl Zeiss Jena : SC Erfurt 1:2 (1:1) - Spielbericht in der Jenaischen Zeitung vom 2.8.1905
* 06.08.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : Triumph Wenigenjena 2:2 (0:2)
* 13.08.1905 FS auf den Neunzig Aeckern (Lindenberg): Vimaria Weimar : FK Carl Zeiss Jena 2:3
* 20.08.1905 FS FK Carl Zeiss Jena IV (Jugend): Triumpf Wenigenjena II (Jugend) 1:2
* 27.08.1905 FS SC Weimar (I und II gemischt) : FK Carl Zeiss Jena II 3:1
* 03.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena (I,II,III) : MTV (Fußball des Männerturnvereins) Erfurt 3:4
* 03.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : Thuringia Jena 11:1
* 03.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena (I,II,III) : Triumph Wenigenjena II 6:1
* 10.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : Triumph Wenigenjena 8:1
* 10.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena IV : Triumph Wenigenjena II 1:1 - Abbruch
* 17.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena : Thuringia Jena - FC Thuringia aufgegeben (nicht angetreten)
* 24.09.1905 FS FK Thuringia Oberweimar : FK Carl Zeiss Jena III 1:8
* 22.10.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : FK Thuringia Oberweimar 12:0
* 03.12.1905 FS FK Carl Zeiss Jena : Teutonia Erfurt 5:6
* 20.05.1906 15 Uhr : FS Thuringia Jena : FK Carl Zeiss Jena ?
* 10.06.1906 14:30 Uhr : FS FK Carl Zeiss Jena : Geraer BC ?


==Jenaische Zeitung==
==Jenaische Zeitung==
* 13.08.1905 FS Thuringia Jena : Vimaria Weimar II 4:1
* 27.08.1905 FS Vimaria Weimar (I und II gemischt) : Thuringia Jena 3:0
* 24.09.1905 FS Thuringia Jena II : Vimaria Weimar II ?
* Nov. 1905 FS Thuringia Oberweimar : Thuringia Jena II 2:1
* 19.11.1905 FS Thuringia Jena II : Thuringia Oberweimar 4:0
* 09.12.1905 Der FK Thuringia Jena feiert sein Wintervergnügen im Hotel zum Stern
* 21.01.1906 FS VfL Saalfeld : Thuringia Jena 1:3
* 28.01.1906 FS Thuringia Jena : FC Viktoria Weimar ?
* 3./4.02.1906 Es fand der 9. Verbandstag des VMBV (Verband Mitteldeutscher Ballspielvereine) statt . Es wurde 9 neue Mannschaften aufgenommen (u.a . Gothaer BC ; FK Carl Zeiss Jena , SC Schmalkalden , Fortuna Mühlhausen )
* 17.03.1906 Der FK Thuringia Jena feiert Maskenball im Hotel zum Stern
* 18.03.1906 FS Thuringia Jena : VfL Saalfeld 4:0
* 06.05.1906 Der Spielplatz in den Wöllnitzer Wiesen ist durch Einzäunung eines größeren Wiesenstücks nach Osten zu beträchtlich erweitert worden . Dazu hat sich eine teilweise Verlegung des Fußwegs nach Wöllnitz möglich gemacht . Der neue Platz soll vor allem dem Fußballsport dienen .


==Wappen==
==Wappen==
<gallery>
Datei:img024l.jpeg | BC Vimaria Weimar
Datei:img024g.png  | SC Erfurt
Datei:img265k.jpg  | Triumph Wenigenjena (hier Wappen Wenigenjena)
Datei:img024i.png  | SC Weimar
Datei:img265l.png  | MTV Erfurt
Datei:img265p.jpg  | Thuringia Jena
Datei:img265n.jpg  | Thuringia Oberweimar (hier Wappen Oberweimar)
Datei:img256m.png  | Teutonia Erfurt (später SpVgg)
Datei:img265o.jpg  | Geraer BC (hier Wappen Gera)
</gallery>


==andere Meldungen der Zeit==
==andere Meldungen der Zeit==


* Juli 1905 Unruhen in Rußland (Odessa)
* 19.07.1905 Thronbesteigung von Herzog Karl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha
* 29.08.1905 Friedensvertrag Russland - Japan
* Aug.-Sep. 1905 Deutschland hat Schwierigkeiten bei der Fleischversorgung
* 28.09.1905 Der Fuchsturm brennt !
* Okt. 1905 Eröffnung der Eisenbahn Eisenberg-Porstendorf
* Okt. 1905 Revolution in Russland
* Nov. 1905 Aufstand in Finnland gegen Russland - Finnland erklärt sich zur Republik
* Nov. 1905 Polen wird unabhängig von Russland
* Nov. 1905 Volksabstimmung in Norwegen - Monarchie bleibt erhalten - Prinz Karl von Dänemark wird norwegischer König Karl V.
* Nov. 1905 Hottentottenaufstand in Südwestafrika
* 1.12.1905 Jena hat 26.307 Einwohner
* Dez. 1905 :
Die 10 einwohnerreichsten Städte des dt. Reiches (gerundet) + die 4 Mitteldt. Großstädte (40 insgesamt) :
* Berlin (Charlottenburg , Rixdorf , Schönberg u.a. waren noch nicht eingemeindet : 2.034.000
* Hamburg (Altona u.a. noch nicht eigemeindet): 800.000
* München : 538.000
* Dresden : 514.000
* Leipzig : 503.000
* Breslau : 470.000
* Köln    : 426.000
* Frankfurt/M : 337.000
* Nürnberg : 294.000
* Hannover : 257.000
* 13. Chemnitz : 244.000
* 14. Magdeburg : 241.000
* 23. Halle : 170.000
* 38. Plauen : 105.000
* 29.01.1906 König Christian von Dänemark stirbt mit 88 Jahren .
* 14.03.1906 Großes Grubenunglück in Frankreich mit mindestens 1.300 Toten .
* 02.04.1906 In der Marokkokrise wurde Einigung erzielt zwischen Frankreich und Spanien unter Aufsicht Deutschlands
* April 1906 Verheerendes Erdbeben in Kalifornien
* 23.05.1906 Henrik Ibsen gestorben
* 29.05.1906 erstmals werden im Deutschen Reichstag Diäten bezahlt - vorher war es rein unentgeltlich


[[Kategorie:Saison 1905/1906|!]]
[[Kategorie:Saison 1905/1906|!]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 16:42 Uhr

Saison-Navigation
vor 190303/0404/0505/0606/0707/0808/0909/1010/1111/1212/1313/1414/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/2424/2525/2626/2727/2828/2929/3030/3131/3232/3333/3434/3535/3636/3737/3838/3939/4040/4141/4242/4343/4444/45 DDR Ab 1991


Zur Saison 1905/1906 wurde der Gau Thüringen Mitglied im VMBV. Es wurden zwei Spielklassen gebildet, wobei die erste Klasse des Gaues Thüringen aufgrund der vergleichsweise geringeren Spielstärke der Thüringer Mannschaften nur die zweite Spielklasse im VMBV darstellte. Der FC Carl Zeiss Jena nahm in dieser Saison in keiner der beiden Klassen des Gaues Thüringen am Spielbetrieb teil.

Am 4.2.1906 wurde der FK Carl Zeiss Jena in den VMBV aufgenommen .

Spiele

  • 23.07.1905 FS FK Carl Zeiss Jena II : BC Vimaria Weimar ?
* 30.07.1905 FS FK Carl Zeiss Jena : SC Erfurt 1:2 (1:1) - Spielbericht in der Jenaischen Zeitung vom 2.8.1905
  • 06.08.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : Triumph Wenigenjena 2:2 (0:2)
* 13.08.1905 FS auf den Neunzig Aeckern (Lindenberg): Vimaria Weimar : FK Carl Zeiss Jena 2:3
  • 20.08.1905 FS FK Carl Zeiss Jena IV (Jugend): Triumpf Wenigenjena II (Jugend) 1:2
  • 27.08.1905 FS SC Weimar (I und II gemischt) : FK Carl Zeiss Jena II 3:1
  • 03.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena (I,II,III) : MTV (Fußball des Männerturnvereins) Erfurt 3:4
  • 03.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : Thuringia Jena 11:1
  • 03.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena (I,II,III) : Triumph Wenigenjena II 6:1
  • 10.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : Triumph Wenigenjena 8:1
  • 10.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena IV : Triumph Wenigenjena II 1:1 - Abbruch
* 17.09.1905 FS FK Carl Zeiss Jena : Thuringia Jena - FC Thuringia aufgegeben (nicht angetreten)
  • 24.09.1905 FS FK Thuringia Oberweimar : FK Carl Zeiss Jena III 1:8
  • 22.10.1905 FS FK Carl Zeiss Jena III : FK Thuringia Oberweimar 12:0
* 03.12.1905 FS FK Carl Zeiss Jena : Teutonia Erfurt 5:6
* 20.05.1906 15 Uhr : FS Thuringia Jena : FK Carl Zeiss Jena ?
* 10.06.1906 14:30 Uhr : FS FK Carl Zeiss Jena : Geraer BC ?

Jenaische Zeitung

  • 13.08.1905 FS Thuringia Jena : Vimaria Weimar II 4:1
  • 27.08.1905 FS Vimaria Weimar (I und II gemischt) : Thuringia Jena 3:0
  • 24.09.1905 FS Thuringia Jena II : Vimaria Weimar II ?
  • Nov. 1905 FS Thuringia Oberweimar : Thuringia Jena II 2:1
  • 19.11.1905 FS Thuringia Jena II : Thuringia Oberweimar 4:0
  • 09.12.1905 Der FK Thuringia Jena feiert sein Wintervergnügen im Hotel zum Stern
  • 21.01.1906 FS VfL Saalfeld : Thuringia Jena 1:3
  • 28.01.1906 FS Thuringia Jena : FC Viktoria Weimar ?
* 3./4.02.1906 Es fand der 9. Verbandstag des VMBV (Verband Mitteldeutscher Ballspielvereine) statt . Es wurde 9 neue Mannschaften aufgenommen (u.a . Gothaer BC ; FK Carl Zeiss Jena , SC Schmalkalden , Fortuna Mühlhausen )
  • 17.03.1906 Der FK Thuringia Jena feiert Maskenball im Hotel zum Stern
  • 18.03.1906 FS Thuringia Jena : VfL Saalfeld 4:0
  • 06.05.1906 Der Spielplatz in den Wöllnitzer Wiesen ist durch Einzäunung eines größeren Wiesenstücks nach Osten zu beträchtlich erweitert worden . Dazu hat sich eine teilweise Verlegung des Fußwegs nach Wöllnitz möglich gemacht . Der neue Platz soll vor allem dem Fußballsport dienen .

Wappen

andere Meldungen der Zeit

  • Juli 1905 Unruhen in Rußland (Odessa)
  • 19.07.1905 Thronbesteigung von Herzog Karl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha
  • 29.08.1905 Friedensvertrag Russland - Japan
  • Aug.-Sep. 1905 Deutschland hat Schwierigkeiten bei der Fleischversorgung
  • 28.09.1905 Der Fuchsturm brennt !
  • Okt. 1905 Eröffnung der Eisenbahn Eisenberg-Porstendorf
  • Okt. 1905 Revolution in Russland
  • Nov. 1905 Aufstand in Finnland gegen Russland - Finnland erklärt sich zur Republik
  • Nov. 1905 Polen wird unabhängig von Russland
  • Nov. 1905 Volksabstimmung in Norwegen - Monarchie bleibt erhalten - Prinz Karl von Dänemark wird norwegischer König Karl V.
  • Nov. 1905 Hottentottenaufstand in Südwestafrika
  • 1.12.1905 Jena hat 26.307 Einwohner
  • Dez. 1905 :

Die 10 einwohnerreichsten Städte des dt. Reiches (gerundet) + die 4 Mitteldt. Großstädte (40 insgesamt) :

  • Berlin (Charlottenburg , Rixdorf , Schönberg u.a. waren noch nicht eingemeindet : 2.034.000
  • Hamburg (Altona u.a. noch nicht eigemeindet): 800.000
  • München : 538.000
  • Dresden : 514.000
  • Leipzig : 503.000
  • Breslau : 470.000
  • Köln  : 426.000
  • Frankfurt/M : 337.000
  • Nürnberg : 294.000
  • Hannover : 257.000
  • 13. Chemnitz : 244.000
  • 14. Magdeburg : 241.000
  • 23. Halle : 170.000
  • 38. Plauen : 105.000
  • 29.01.1906 König Christian von Dänemark stirbt mit 88 Jahren .
  • 14.03.1906 Großes Grubenunglück in Frankreich mit mindestens 1.300 Toten .
  • 02.04.1906 In der Marokkokrise wurde Einigung erzielt zwischen Frankreich und Spanien unter Aufsicht Deutschlands
  • April 1906 Verheerendes Erdbeben in Kalifornien
  • 23.05.1906 Henrik Ibsen gestorben
  • 29.05.1906 erstmals werden im Deutschen Reichstag Diäten bezahlt - vorher war es rein unentgeltlich