Saison 1969/1970

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Version vom 10. März 2015, 17:43 Uhr von Indeedous (Diskussion | Beiträge) (Miniaturbilder sind standardmäßig immer rechts)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saison-Navigation
Vorkriegszeit 46/4747/4848/4949/5050/5151/5252/5353/5454/5519551956195719581959196061/6262/6363/6464/6565/6666/6767/6868/6969/7070/7171/7272/7373/7474/7575/7676/7777/7878/7979/8080/8181/8282/8383/8484/8585/8686/8787/8888/8989/9090/91 Ab 1991

In der Saison 1969/1970 spielte der FC Carl Zeiss Jena in der DDR-Oberliga. Am Ende der 20. DDR-Meisterschaft konnte der FCC seinen dritten Meistertitel verbuchen. Ausschlaggebend war eine Rückrunde ohne Niederlage und die Heimstärke der Jenaer Mannschaft, die zu Hause ungeschlagen blieb und lediglich bei zwei 1:1-Unentschieden den Platz nicht als Sieger verließ. Roland Ducke wurde mit 362 Punkten zum „Fußballer des Jahres“ gewählt, vor Eberhard Vogel (FC Karl-Marx-Stadt), der auf 182 Punkte kam.

Meistermannschaft 1970

Trainer


Spieler

Kompletter Kader: Alle FCC-Spieler der Saison 1969/1970 (mit eigener Informationsseite)

Liga

In der DDR-Oberliga gab es folgende Ergebnisse:

ST Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
Hinrunde
1 Sa. 23.08.1969 15:00 Hallescher FC Chemie - FC Carl Zeiss Jena 1 : 1 Spielbericht
2 Mi. 27.08.1969 17:00 BSG Chemie Leipzig - FC Carl Zeiss Jena 1 : 0 Spielbericht
3 Sa. 30.08.1969 15:00 FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg 4 : 1 Spielbericht
4 Sa. 06.09.1969 15:00 FC Hansa Rostock - FC Carl Zeiss Jena 0 : 1 Spielbericht
5 Mi. 10.09.1969 16:00 FC Carl Zeiss Jena - BSG Wismut Aue 3 : 1 Spielbericht
6 Sa. 13.09.1969 15:00 BSG Stahl Riesa - FC Carl Zeiss Jena 2 : 1 Spielbericht
7 Sa. 20.09.1969 15:00 FC Carl Zeiss Jena - Berliner FC Dynamo 2 : 0 Spielbericht
8 Mi. 24.09.1969 16:00 BSG Stahl Eisenhüttenstadt - FC Carl Zeiss Jena 0 : 0 Spielbericht
9 Sa. 27.09.1969 15:00 FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt 3 : 1 Spielbericht
10 Sa. 11.10.1969 14:30 FC Karl-Marx-Stadt - FC Carl Zeiss Jena 1 : 0 Spielbericht
11 Sa. 25.10.1969 14:30 FC Carl Zeiss Jena - BSG Sachsenring Zwickau 1 : 1 Spielbericht
12 Sa. 01.11.1969 14:00 SG Dynamo Dresden - FC Carl Zeiss Jena 1 : 2 Spielbericht
13 Sa. 08.11.1969 14:00 FC Carl Zeiss Jena - FC Vorwärts Berlin 3 : 1 Spielbericht
Rückrunde
14 Sa. 14.03.1970 15:00 FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC Chemie 2 : 1 Spielbericht
15 Sa. 21.03.1970 15:00 FC Carl Zeiss Jena - BSG Chemie Leipzig 3 : 0 Spielbericht
16 Fr. 27.03.1970 15:00 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena 1 : 3 Spielbericht
17 Sa. 04.04.1970 15:00 FC Carl Zeiss Jena - FC Hansa Rostock 3 : 0 Spielbericht
18 Sa. 11.04.1970 15:00 BSG Wismut Aue - FC Carl Zeiss Jena 0 : 0 Spielbericht
19 Mi. 15.04.1970 15:00 FC Carl Zeiss Jena - BSG Stahl Riesa 3 : 0 Spielbericht
20 Sa. 18.04.1970 15:00 Berliner FC Dynamo - FC Carl Zeiss Jena 1 : 1 Spielbericht
21 Mi. 29.04.1970 17:00 FC Carl Zeiss Jena - BSG Stahl Eisenhüttenstadt 2 : 0 Spielbericht
22 Sa. 02.05.1970 15:00 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena 0 : 3 Spielbericht
23 Sa. 09.05.1970 15:00 FC Carl Zeiss Jena - FC Karl-Marx-Stadt 1 : 1 Spielbericht
24 Mi. 20.05.1970 17:00 BSG Sachsenring Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 1 : 1 Spielbericht
25 Sa. 23.05.1970 15:00 FC Carl Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden 2 : 0 Spielbericht
26 Sa. 30.05.1970 15:00 FC Vorwärts Berlin - FC Carl Zeiss Jena 0 : 5 Spielbericht

Abschlusstabelle

Tabellenfahrt während der Saison
Pl. Tabelle Sp g u v Tore Diff Pkt
1 FC Carl Zeiss Jena 26 16 7 3 50:16 +34 39:13
2 FC Vorwärts Berlin 26 12 8 6 43:34 +09 32:20
3 SG Dynamo Dresden 26 13 5 8 36:26 +10 31:21
4 BSG Chemie Leipzig 26 11 8 7 33:27 +06 30:22
5 BSG Sachsenring Zwickau 26 9 10 7 25:26 -01 28:24
6 Berliner FC Dynamo 26 10 8 8 29:32 -03 28:24
7 BSG Wismut Aue 26 10 7 9 31:34 -03 27:25
8 1. FC Magdeburg 26 10 4 12 37:37 ±00 24:28
9 FC Rot-Weiß Erfurt 26 8 8 10 32:40 -08 24:28
10 Hallescher FC Chemie 26 8 6 12 35:34 +01 22:30
11 BSG Stahl Riesa 26 9 4 13 31:35 -04 22:30
12 FC Hansa Rostock 26 7 7 12 22:33 -11 21:31
13 FC Karl-Marx-Stadt 26 7 5 14 27:42 -15 19:33
14 BSG Stahl Eisenhüttenstadt 26 5 7 14 21:36 -15 17:35
Legende
Meister
Absteiger in die Liga
Teilnehmer am EC I in der Saison 1970/1971: FC Carl Zeiss Jena
Teilnehmer am EC II in der Saison 1970/1971: FC Vorwärts Berlin
Teilnehmer am EC III in der Saison 1970/1971: SG Dynamo Dresden
Aufsteiger zur Saison 1970/1971 aus der DDR-Liga: 1. FC Union Berlin, 1. FC Lokomotive Leipzig

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

1969/1970 FCC FCV SGD ChL Zwick BFC Aue FCM RWE HFC Riesa Hansa FCK Eisen
1. FC Carl Zeiss Jena 3:1 2:0 3:0 1:1 2:0 3:1 4:1 3:1 2:1 3:0 3:0 1:1 2:0
2. FC Vorwärts Berlin 0:5 1:1 1:1 1:1 5:2 2:0 1:1 2:0 2:1 2:0 1:1 3:2 3:0
3. SG Dynamo Dresden 1:2 1:1 2:1 3:0 0:0 3:0 2:0 1:0 3:0 0:1 2:0 2:1 6:0
4. BSG Chemie Leipzig 1:0 0:1 1:1 1:0 1:0 3:0 1:0 4:1 1:1 0:0 2:1 1:1 2:1
5. BSG Sachsenring Zwickau 1:1 1:0 3:0 1:1 2:0 1:1 2:1 0:0 3:0 2:0 1:0 2:0 1:0
6. Berliner FC Dynamo 1:1 1:0 3:1 0:3 1:1 1:0 3:0 1:0 1:4 2:1 0:0 2:2 3:1
7. BSG Wismut Aue 0:0 2:2 0:1 3:2 3:0 0:2 3:1 2:2 1:0 2:0 0:0 2:1 0:0
8. 1. FC Magdeburg 1:3 3:0 1:1 2:1 2:0 3:0 0:1 1:1 3:1 1:0 4:0 3:1 2:1
9. FC Rot-Weiß Erfurt 0:3 2:0 4:1 1:1 1:1 1:1 2:2 2:1 0:3 3:2 3:1 2:1 1:0
10. Hallescher FC Chemie 1:1 2:3 0:1 3:1 4:0 1:2 2:0 1:1 1:0 1:1 0:1 4:1 0:0
11. BSG Stahl Riesa 2:1 1:3 0:1 1:2 2:0 1:1 2:3 3:1 4:2 1:2 3:0 3:0 1:0
12. FC Hansa Rostock 0:1 2:2 3:0 2:0 2:0 1:2 1:0 1:0 1:2 1:1 0:0 0:1 2:1
13. FC Karl-Marx-Stadt 1:0 0:3 0:2 1:1 1:1 1:0 1:2[1] 0:4[2] 2:0 2:1 3:0 2:0 0:1
14. BSG Stahl Eisenhüttenstadt 0:0 1:3 2:0 0:1 0:0 0:0 2:3 4:0 1:1 2:0 0:2 2:2 2:1

Pokal

Im FDGB-Pokal gab es folgende Ergebnisse der ersten und zweiten Mannschaft:

Runde Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
1. HR 13.08.1969 FC Carl Zeiss Jena II - BSG Kali Werra Tiefenort 2 : 1 n. V.
2. HR 04.10.1969 FC Carl Zeiss Jena II - 1. FC Magdeburg 1 : 3
2. HR 05.10.1969 BSG Wismut Gera - FC Carl Zeiss Jena 1 : 2 n. V. Spielbericht
Achtelfinale 29.11.1969 13:30 BSG Lokomotive Stendal - FC Carl Zeiss Jena 0 : 1 Spielbericht
Viertelfinale 26.04.1970 16:00 FC Vorwärts Berlin - FC Carl Zeiss Jena 2 : 0 Spielbericht

Pokalsieger 1969/70 und Teilnehmer am EC II 1970/71: FC Vorwärts Berlin

Europapokal

In der Saison 1969/1970 spielte der FC Carl Zeiss Jena im EC III (Messe-Cup).

Runde Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
1. Runde Hinspiel Mi. 17.09.1969 FC Carl Zeiss Jena - Altay Izmir (Türkei) 1 : 0 Spielbericht
Rückspiel Mi. 01.10.1969 Altay Izmir (Türkei) - FC Carl Zeiss Jena 0 : 0 Spielbericht
Achtelfinale Hinspiel Mi. 12.11.1969 FC Carl Zeiss Jena - US Cagliari (Italien) 2 : 0 Spielbericht
Rückspiel Mi. 26.11.1969 US Cagliari (Italien) - FC Carl Zeiss Jena 0 : 1 Spielbericht
Viertelfinale Hinspiel Mi. 14.01.1970 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Dozsa Újpest Budapest (Ungarn) 1 : 0 Spielbericht
Rückspiel Mi. 21.01.1970 Dozsa Újpest Budapest (Ungarn) - FC Carl Zeiss Jena 0 : 3 Spielbericht
Halbfinale Hinspiel Mi. 04.03.1970 FC Carl Zeiss Jena - Ajax Amsterdam (Niederlande) 3 : 1 Spielbericht
Rückspiel Mi. 11.03.1970 Ajax Amsterdam (Niederlande) - FC Carl Zeiss Jena 5 : 1 Spielbericht

Alle Europapokalspiele des FC Carl Zeiss Jena

Statistiken

Spielerstatistiken

(Ligaspiele)

Name Spiele Minuten Ausw. Einw.
Michael Strempel 26 2340 4 - - - -
Wolfgang Blochwitz 26 2340 - - - - -
Harald Irmscher 26 2298 5 - 2 - -
Roland Ducke 26 2208 2 2 2 - -
Dieter Scheitler 26 2204 9 2 1 - -
Werner Krauß 26 2060 2 4 1 - -
Helmut Stein 25 2250 9 - - - -
Peter Ducke 24 2041 8 1 1 - -
Udo Preuße 23 1952 5 1 3 - -
Peter Rock 23 1908 3 1 1 - -
Rainer Schlutter 21 1855 2 - 1 - -
Jürgen Werner 13 0849 - 3 4 - -
Gerd Brunner 11 0846 - 2 - - -
Bernd Krauß 5 0450 1 - - - -
Hans Meyer 2 0156 - 1 1 - -


Zuschauerstatistiken

(Ligaspiele)

Zuschauer Spiele insgesamt Durchschnitt + Besuch - Besuch
Heim 13 120.000 09.230 14.000[3] 5.000[4]
Auswärts 13 182.000 14.000 23.000[5] 8.000[6]
Gesamt 26 299.500 11.500

Eine längere Zusammenfassung des Jenaer Zuschauerschnitts findet man hier: Entwicklung der Zuschauerzahlen

Spielbilanz:

(Ligaspiele)

  • Heimspiele:
    Platz 1; 11 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen; 24:2 Punkte; 32:7 Tore
  • Auswärtsspiele:
    Platz 1; 5 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen, 15:11 Punkte; 18:9 Tore
  • Hinrundenspiele:
    Platz 2; 7 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen; 17:9 Punkte; 21:11 Tore
  • Rückrundenspiele:
    Platz 1; 9 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen, 22:4 Punkte; 29:5 Tore


Statistik zur gesamten Liga

Torschützenkönig

Name Verein
Otto Skrowny BSG Chemie Leipzig 12
Horst Begerad FC Vorwärts Berlin 11
Roland Nowotny Hallescher FC Chemie 10
Klaus Lehmann BSG Stahl Riesa 09
Jürgen Sparwasser 1. FC Magdeburg 09
Helmut Stein FC Carl Zeiss Jena 09
Dieter Scheitler FC Carl Zeiss Jena 09

Eigentore: 5

Platzverweise: 14

Höchster Heimsieg: SG Dynamo Dresden - BSG Stahl Eisenhüttenstadt 6:0 (5. Spieltag)

Höchster Auswärtssieg: FC Vorwärts Berlin - FC Carl Zeiss Jena 0:5 (26. Spieltag)

Torreichstes Spiel: FC Vorwärts Berlin - Berliner FC Dynamo 5:2 (5. Spieltag)

Häufigstes Ergebnis: 2:0 (25 mal, 22 Heimsiege, 3 Auswärtssiege)


Zuschauerstatistiken

Gesamtzuschauer der Saison: 1.934.500
Durchschnitt pro Spiel: 10.629
Zuschauerrekord (+): 25.000 23.08.1969 in Dresden beim Spiel SG Dynamo Dresden - FC Hansa Rostock
25.000 11.10.1969 in Dresden beim Spiel SG Dynamo Dresden - FC Vorwärts Berlin
25.000 24.05.1970 in Halle beim Spiel Hallescher FC Chemie - FC Vorwärts Berlin
Zuschauerrekord (–): 2.000 30.08.1969 in Berlin beim Spiel FC Vorwärts Berlin - BSG Wismut Aue
2.000 01.04.1970 in Berlin beim Spiel Berliner FC Dynamo - FC Rot-Weiß Erfurt

Schiedsrichtereinsätze

Name Ort Einsätze
Rudi Glöckner Markranstädt 15
Helmut Bader Bremen/Rhön 14
Gerhard Kunze Karl-Marx-Stadt 14
Wolfgang Riedel Berlin 14
Heinz Einbeck Berlin 13
Günter Männing Böhlen 13
Adolf Prokop Mühlhausen 12
Hans Uhlig Neukieritzsch 11
Dieter Zülow Rostock 11
Hans Schulz Görlitz 11

Fußballer des Jahres

Name Verein Punkte
Roland Ducke FC Carl Zeiss Jena 362
Eberhard Vogel FC Karl-Marx-Stadt 182
Jürgen Croy BSG Sachsenring Zwickau 147
Otto Fräßdorf FC Vorwärts Berlin 123
Harald Irmscher FC Carl Zeiss Jena 072

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Spiel fand wegen Platzsperre des FC Karl-Marx-Stadt in Halle statt
  2. Spiel fand wegen Platzsperre des FC Karl-Marx-Stadt in Altenburg statt
  3. Spiel gegen FC Vorwärts Berlin
  4. Spiel gegen BSG Stahl Eisenhüttenstadt
  5. Spiel in Dresden bei der SG Dynamo Dresden
  6. Spiel in Eisenhüttenstadt bei der BSG Stahl Eisenhüttenstadt und Spiel in Berlin beim FC Vorwärts Berlin