Saison 1960

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saison-Navigation
Vorkriegszeit 46/4747/4848/4949/5050/5151/5252/5353/5454/5519551956195719581959196061/6262/6363/6464/6565/6666/6767/6868/6969/7070/7171/7272/7373/7474/7575/7676/7777/7878/7979/8080/8181/8282/8383/8484/8585/8686/8787/8888/8989/9090/91 Ab 1991

In der Saison 1960 spielte der SC Motor Jena in der DDR-Oberliga.

Mit dem achten Platz in der Abschlußtabelle der Oberliga belegte die Mannschaft die schlechteste Platzierung seit dem Wiederaufstieg 1957. Beide Halbserien wurden mit einer negativen Punktebilanz abgeschlossen. Gründe für die schlechte Platzierung waren vor allem eine schwache Heimbilanz und eine fehlende Konstanz in den Ergebnissen. So folgten hohen Siegen, sechs der insgesamt neun Saisonsiege gestaltete die Mannschaft mit einer Tordifferenz von drei oder mehr Toren, immer wieder ungeplante Niederlagen. Mit 15 Punktspieltreffern verzeichnete Neuling Peter Ducke die meisten Torerfolge für den SC Motor auf seinem Konto. Mit dem Gewinn des FDGB-Pokals im Finale gegen den SC Empor Rostock konnte der SC Motor Jena den ersten Titelgewinn im DDR-Maßstab erringen.

Den DDR-Meistertitel sicherte sich zum zweiten Mal der ASK Vorwärts Berlin. Auf den folgenden Plätzen kamen die Mannschaften vom SC Dynamo Berlin und vom SC Lokomotive Leipzig ein. Der Zeitzer Bernd Bauchspieß wurde mit 25 Treffern Torschützenkönig der DDR-Oberliga, konnte mit diesen Treffern den Abstieg der BSG Chemie Zeitz jedoch auch nicht verhindern. Der zweite Absteiger SC Fortschritt Weißenfels konnte während der gesamten Saison kein Spiel für sich entscheiden. Erstmals stieg damit eine Mannschaft ohne einen einzigen Saisonsieg aus der DDR-Oberliga ab.

Trainer

  • Mannschaftsbetreuer : E.Meusel
  • Masseur : H.Gessner

Spieler

Kompletter Kader: Alle FCC-Spieler der Saison 1960 (mit eigener Informationsseite)

  • Aufgebot :
  • Tor  : Brünner , Wolfgang (31 Jahre)
  • Fritzsche , Harald (22)
  • Abwehr: Otto , Hans-Joachim(22)
  • Marx , Heinz (20)
  • Ahnert , Hilmar (23)
  • Hüfner , Rolf (33)
  • Läufer: Woitzat , Siegfried(26)
  • Graupe , Hans (19)
  • Imhof , Günther (26)
  • Gablik , Klaus (23)
  • Sturm: Eglmeyer , Walter (24)
  • Ducke , Roland (25)
  • Kirsch , Horst (26)
  • Müller , Helmut (22)
  • Lange , Dieter (19)
  • Schymik , Erwin (29)
  • Ducke , Peter (18)

Zugänge

im Nov.60 Diethard Stricksner (von Fortschritt Weißenfels)

Abgänge (nach der Saison)

Liga

In der DDR-Oberliga gab es folgende Ergebnisse:

ST Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
Hinrunde
1 So. 20.03.1960 15:30 SC Motor Jena - SC Einheit Dresden 2 : 0 Spielbericht
2 So. 27.03.1960 15:30 SC Wismut Karl-Marx-Stadt - SC Motor Jena 3 : 0 Spielbericht
3 So. 03.04.1960 15:30 SC Motor Jena - SC Dynamo Berlin 1 : 2 Spielbericht
4 So. 10.04.1960 16:00 BSG Chemie Zeitz - SC Motor Jena 2 : 5 Spielbericht
5 So. 01.05.1960 16:00 SC Motor Jena - SC Rotation Leipzig 3 : 3 Spielbericht
6 So. 08.05.1960 16:00 SC Motor Jena - SC Aufbau Magdeburg 3 : 5 Spielbericht
7 Mi. 15.06.1960 18:00 SC Aktivist Brieske-Senftenberg - SC Motor Jena 1 : 0 Spielbericht
8 Do. 26.05.1960 16:00 SC Motor Jena - SC Lokomotive Leipzig 1 : 1 Spielbericht
9 So. 29.05.1960 16:00 SC Motor Jena - SC Empor Rostock 2 : 1 Spielbericht
10 Sa. 11.06.1960 17:15 SC Motor Jena - SC Fortschritt Weißenfels 5 : 2 Spielbericht
11 So. 19.06.1960 16:00 SC Chemie Halle - SC Motor Jena 2 : 1 Spielbericht
12 So. 26.06.1960 16:00 ASK Vorwärts Berlin - SC Motor Jena 0 : 3 Spielbericht
13 Sa. 02.07.1960 18:00 SC Motor Jena - BSG Motor Zwickau 0 : 1 Spielbericht
Rückrunde
14 So. 07.08.1960 16:00 SC Einheit Dresden - SC Motor Jena 3 : 2 Spielbericht
15 So. 28.08.1960 16:00 SC Motor Jena - SC Wismut Karl-Marx-Stadt 0 : 1 Spielbericht
16 So. 11.09.1960 16:00 SC Dynamo Berlin - SC Motor Jena 1 : 1 Spielbericht
17 So. 25.09.1960 15:00 SC Motor Jena - BSG Chemie Zeitz 6 : 0 Spielbericht
18 So. 02.10.1960 15:00 SC Motor Jena - ASK Vorwärts Berlin 1 : 2 Spielbericht
19 Do. 03.11.1960 15:00 BSG Motor Zwickau - SC Motor Jena 1 : 1 Spielbericht
20 So. 16.10.1960 15:00 SC Rotation Leipzig - SC Motor Jena 3 : 1 Spielbericht
21 So. 23.10.1960 14:30 SC Aufbau Magdeburg - SC Motor Jena [1] 1 : 7 Spielbericht
22 So. 06.11.1960 14:00 SC Motor Jena - SC Aktivist Brieske-Senftenberg 2 : 0 Spielbericht
23 So. 13.11.1960 14:00 SC Lokomotive Leipzig - SC Motor Jena 3 : 0 Spielbericht
24 Mi. 16.11.1960 14:00 SC Empor Rostock - SC Motor Jena 2 : 2 Spielbericht
25 So. 20.11.1960 14:00 SC Fortschritt Weißenfels - SC Motor Jena 1 : 1 Spielbericht
26 So. 27.11.1960 14:00 SC Motor Jena - SC Chemie Halle 5 : 2 Spielbericht
  1. Das Spiel fand, wegen einer Stadionsperre in Magdeburg, in Jena statt.

andere Spiele

  • 24.01.1960 in K-M-St FS : SC Motor Karl-Marx-Stadt : Junioren DDR ( mit P.Ducke -Jena) 4:1 , 5.000 Z., Tore : Taubert 2 , Bauer , Holzmüller / Kreißler-V.Leipzig
* 31.01.1960 FS Motor Markersbach - Jena 3:4 
* Jena : Brünner; Otto , Marx, Hüfner ; Imhof , Woitzat ; R.Ducke , P. Ducke , Eglmeyer , Müller , Graupe 
* 03.02.1960 FS Aufbau Aue-Bernsbach : Jena 4:5 , 500 Z. , 1:0,3:4 Wittmann(6.,53.), 2:0,4:4 Meyer(14.,61.)/ 2:1,4:5 P.Ducke(22.,82.),2:2 Lange(27.), 2:3,2:4 
*Müller(32.,33.)
* Jena : Brünner (46.Lohmann) ; Hüfner (46.Otto) , Marx , Ahnert ; Imhof (46.Graupe) , Woitzat ; R.Ducke , P. Ducke , Eglmeyer , Müller , Lange
  • 07.02.1960 in Dresden FS : Dynamo Dresden : DDR-UEFA-Junioren ( mit P.Ducke- Jena ) 1:1 , 800 Z., Tore : Gumz / Kupferschmied-Brieske
* 12.02.1960 FS Jena : Stahl Thale 5:0 , 3000 Z. , 1:0Lange (10.) , 2:0 Müller (11.) , 3:0,4:0 Graupe(74.,83.) , 5:0 R.Ducke(85.)
* Jena (rot) : Brünner ; Hüfner , Marx, Ahnert ; Imhof , Woitzat ; Graupe , Müller , Eglmeyer , Lange , R. Ducke
* 14.02.1960 FS Motor Gohlis-Nord : Jena 0:4 , 1000 Z. , 0:1 Müller (10.) , 0:2 R. Ducke (40.) , 0:3 Lange (53.) , 0:4 Eglmeyer (62.)
* Jena (weinrot) : Fritzsche ; Otto , Marx , Ahnert ; Imhof , Graupe ; Eglmeyer , Müller , P. Ducke , Lange , R. Ducke
* 18.02.1960 FS Aktivist Geiseltal : Jena 1:6 , 1200 Z., 0:1,0:2 Lange (20.,37.) , 1:2 Mundry (49.) , 1:3 R. Ducke (51.) , 1:4,1:5 Müller (55.,62.) , 1:6 Graupe (81.)
* Jena (blau) : Brünner ; Otto , Marx , Worm ; Imhof , Woitzat ; Graupe , Müller , Dimopolus , Lange , R. Ducke
* 21.02.1960 FS Einheit Elsterberg : Jena 1:1 , 1500 Z., 0:1 Graupe (65.) , 1:1 Fischer (77.)
* Jena (weinrot) : Fritzsche ; Otto , Hüfner , Ahnert ; Imhof , Woitzat ; Graupe , Müller , Marx , Dimopolus (46.Worm) , R. Ducke
  • 24.02.1960 in Halle FS : SC Chemie Halle : DDR-Junioren ( mit P. Ducke - Jena) , 0:0 , 2.500 Z.,
* 24.02.1960 FS Aktivist Zipsendorf : Jena 2:8 , 700 Z., 0:1 Marx(2.), 0:2,0:6 Dimopolus(10.,51.),0:3,0:5 Graupe(12.,44.),0:4,1:7,2:8 Müller (27.,75.,89.), 
* Jena : Lohmann ; Otto , Gablick , Worm ; Marx , Ahnert ; Dimopolus , Müller , Eglmeyer , Lange , Graupe
* 28.02.1960 FS Dynamo Dresden : Jena 3:2 , 8000 Z., 1:0 Legler(6.) , 2:0 Walther(29.) , 2:1 Worm (53.) ,3:1 Oeser(66.FE) , 3:2 Kirsch (75.)
* Jena (rot) : Fritzsche ; Worm , Marx , Hüfner ; Otto , Ahnert ; Eglmeyer , P. Ducke , Kirsch , Lange , Graupe
  • 04.03.1960 in Leipzig FS : DDR (mit R.Ducke - Jena) : UdSSR 1:2 , 20.000 Z., Tore : Meyer / Iwanow , Bubukin
* 06.03.1960 FS Jena : Lechia Gdansk(Danzig) 2:2 , 4500 Z., 1:0 Schymik (40.) , 1:1 Apolewicz (47.) , 2:1 R. Ducke (54.) , 2:2 Rogoz (85.)
* Jena (rot) : Brünner ; Otto , Marx , Ahnert ; Graupe , Woitzat ; Eglmeyer , R. Ducke , Kirsch , Lange , Schymik
  • 09.03.1960 in Magdeburg FS : DDR (mit R. Ducke-Jena) : UdSSR 1:2 , 25.000 Z. , Tore : Lindner / Ponedjelnik , Iwanow
  • 16.04.1960 UEFA-Juniorentunier in Wiener Neustadt : DDR ( mit P. Ducke-Jena) : Ungarn 0:2 , 2.000 Z., Tore : Kekesi , Kaposzta
  • 18.04.1960 UEFA-Juniorentunier in St.Pölten : DDR ( mit P.Ducke-Jena ) : Türkei 0:1 , 4.000 Z. , Tor : Starost (ET)
  • 20.04.1960 UEFA_Juniorentunier In Linz : DDR ( mit P.Ducke-Jena) : BRD 1:1 , 6.000 Z ., Tore : Zerbe-Rot.Leipzig / Haseneder (Nürnberg)
* 17.04.1960 FS Jena : VSC Vasutas Budapest 2:0 , 5000 Z., 1:0 Kirsch(55.) , 2:0 Lange (78.)
* Jena ( rot) : Fritzsche ; Otto , Hüfner , Ahnert ; Woitzat , Marx ; R. Ducke (73.Müller) , Eglmeyer , Kirsch , Lange , Schymik
  • 20.04.1960 in K-M-St FS : DDR ( mit R. Ducke - Jena ) : EAC Szeged 4:0 , 12.000 Z., Tore : Mühlbächer , Meyer , Bauchspieß , Ducke
* 20.04.1960 FS Legia Warschau : Jena 2:1
* 22.04.1960 FS LKS Lodz : Jena 3:1
  • 15.05.1960 FS-Nachwuchs in Berlin : DDR ( mit Marx von Jena ) : England 1:4 , 10.000 Z., Tore : Riese / Holliday 2 , Pointer , Dobing
  • 26.06.1960 FS in Dresden : DDR (mit R.Ducke - Jena) : Spartak Usti 7:0 , 8.000 Z., Tore : Erler 2, Nöldner 2 , Franz 2 , Ducke
  • 28.06.1960 FS in Zwickau : DDR B ( mit Müller-Jena) : Spartak Usti 5:0 , 4.500 Z., Tore : Stöcker 2, , Vogt , Hirschmann , Schmidt
  • 29.06.1960 FS-Nachwuchs in Jena : DDR (mit Marx , Graupe , Müller , Lange v. Jena ) : Norwegen 5:3 , 12.000 Z., Tore : Marx 2 , Graupe , Trölitzsch , Bauchspieß / Graupe (ET) , Ronnes , Pedersen
  • 10.07.1960 FS in Sofia : Bulgarien : DDR ( mit R. Ducke v.Jena) 2:0 , 50.000 Z , Tore : Iliew , Jakimow
  • 10.07.1960 FS-Nachwuchs in Warna : Bulgarien : DDR ( mit Marx, Graupe , Lange v.Jena ) 2:1 , 8.000 Z., Tore : Seiler (ET) , Christow / Lange
  • 10.07.1960 FS-Junioren in Halberstadt : DDR ( mit P.Ducke ) : Bulgarien 0:0 , 9.500 Z.
* 24.07.1960 FS in Kahla Jena : Banik Svermov 5:0 , 4000 Z., 1:0,2:0,4:0 P.Ducke(19.,31.,66.) , 3:0 Woitzat (61.) , 5:0 Lange (75.)
* Jena (weiß-blau) : Fritzsche ; Otto , Gablik , Ahnert ; Graupe , Woitzat ; r. Ducke , P. Ducke , Kirsch (68.Schymik) , Lange , Müller (46.Imhof)
  • 03.08.1960 FS in Halle : DDR (mit Fritzsche , Müller , R. Ducke ) : Vienna Wien 1:2 , 15.000 Z., Tore : Meyer / Senekowitsch , Krampe (ET)
  • 17.08.1960 FS in Leipzig : DDR ( mit Müller v. Jena ) : UdSSR 0:1 , 60.000 Z., Tor : Ponedjelnik
  • 17.08.1960 Nachwuchs-FS in Berlin : DDR ( mit Marx, Lange , P.Ducke v. Jena ) : FC Metz 3:0 , 8.000 Z., Tore : Bauchspieß 2 , P. Ducke - Marx erlitt Schienbeinbruch
* 31.08.1960 FS Jena : Odra Opole(Oppeln) 2:2 , 2500 Z., 1:0 P.Ducke (13.) , 1:1 Skopek (37.) , 1:2 Piechanczek (64.) , 2:2 Schymik (78.)
* Jena (blau) : Fritzsche ; Otto , Gablik , Ahnert ; Graupe , Woitzat ; Müller , Lange , P. Ducke , Eglmeyer , Schymik
  • 18.09.1960 FS in Erfurt : DDR ( mit R.Ducke , Müller v. Jena ) : BK Kopenhagen 8:1 , 20.000 Z., Tore : Franz 3 , Mühlbächer , Meyer , Kohle , Liebrecht , Müller / Per Jensen
  • 11.10.1960 FS in Naumburg : DDR B ( mit Fritzsche von Jena ) : Bezirksauswahl Halle 4:1 , 500 Z., Tore : Stöcker 2 , Nöldner , Büchner / ?
  • 11.10.1960 FS in Brandenburg : DDR (mit R. Ducke , Müller , P.Ducke v. Jena ) : Bezirksauswahl Potsdam 6:4 , 4.000 Z , Tore : Müller 3 , Erler 2 , Liebrecht / Kochale 2 , Neumann (F) , Kofke
  • 30.10.1960 FS in Rostock : DDR ( mit R. Ducke , P. Ducke , Müller v. Jena ) : Finnland 5:1 , 20.000 Z., Tore : Nöldner 2 , Erler , P. Ducke , Heine / Rytkönen
* 04.12.1960 FS Motor Rudisleben : Jena 1:2 , 3000 Z.,1:0 Öhmichen (24.) , 1:1 Gablick (32.) , 1:2 Dimopulos (79.)

Wappen

Abschlusstabelle

Tabellenfahrt während der Saison
Pl. Tabelle Sp g u v Tore Diff Pkt
1 ASK Vorwärts Berlin 26 19 3 4 73:28 45 41-11
2 SC Dynamo Berlin 26 12 8 6 44:27 17 32-20
3 SC Lokomotive Leipzig 26 12 8 6 37:31 6 32-20
4 BSG Motor Zwickau 26 13 5 8 37:33 4 31-21
5 SC Wismut Karl-Marx-Stadt 26 14 2 10 40:32 8 30-22
6 SC Empor Rostock 26 11 7 8 46:36 10 29-23
7 SC Aufbau Magdeburg (N) 26 12 3 11 47:59 -12 27-25
8 SC Motor Jena 26 9 6 11 55:43 12 24-28
9 SC Aktivist Brieske-Senftenberg 26 8 8 10 35:39 -4 24-28
10 SC Rotation Leipzig 26 9 5 12 39:39 0 23-29
11 SC Chemie Halle (N) 26 8 6 12 37:42 -5 22-30
12 SC Einheit Dresden 26 7 7 12 30:51 -21 21-31
13 BSG Chemie Zeitz 26 7 6 13 43:61 -18 20-32
14 SC Fortschritt Weißenfels 26 0 8 18 27:69 -42 8-44
Legende
Meister
Absteiger in die Liga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

1960 ASK DynB Lok Zwick Wismut Empor SCM Jena AktBS RotL Halle EinhDD Zeitz Weiße
1. ASK Vorwärts Berlin 0:2 0:0 3:0 4:1 3:1 6:2 0:3 4:1 3:0 3:1 6:1 6:2 2:0
2. SC Dynamo Berlin 1:3 4:0 3:1 2:1 2:0 2:4 1:1 0:0 3:2 3:1 1:2 3:0 7:1
3. SC Lokomotive Leipzig 0:0 3:0 2:3 1:0 3:0 1:2 3:0 1:0 2:1 4:1 1:0 1:0 3:1
4. BSG Motor Zwickau 1:0 0:0 1:1 1:0 0:1 6:1 1:1 2:1 1:0 1:0 3:1 2:1 2:1
5. SC Wismut Karl-Marx-Stadt 0:5 4:1 4:0 4:2 2:1 3:1 3:0 0:0 1:0 0:2 2:1 1:1 3:0
6. SC Empor Rostock 0:4 2:0 2:2 1:3 1:0 5:2 2:2 1:1 3:0 0:0 0:0 7:2 2:1
7. SC Aufbau Magdeburg 2:5 0:0 3:0 2:1 0:1 2:0 1:7 3:1 3:2 2:1 0:1 0:0 3:3
8. SC Motor Jena 1:2 1:2 1:1 0:1 0:1 2:1 3:5 2:0 3:3 5:2 2:0 6:0 5:2
9. SC Aktivist Brieske-Senftenberg 2:1 0:1 1:1 0:2 3:0 2:3 2:0 1:0 0:0 1:0 4:1 6:3 3:2
10. SC Rotation Leipzig 0:2 0:0 2:0 2:0 1:2 1:1 2:4 3:1 4:0 0:1 1:1 3:0 4:2
11. SC Chemie Halle 2:3 0:0 2:3 4:0 1:0 1:2 2:1 2:1 2:2 1:2 1:2 2:2 2:1
12. SC Einheit Dresden 1:3 0:5 1:1 1:1 0:3 1:1 0:1 3:2 3:1 0:2 2:2 2:1 3:2
13. BSG Chemie Zeitz 2:3 0:0 0:1 3:2 4:2 0:2 5:1 2:5 1:1 5:3 1:1 3:1 2:0
14. SC Fortschritt Weißenfels 2:2 1:1 2:2 0:0 0:2 0:7 0:2 1:1 2:2 0:1 1:3 2:2 0:3

Pokal

Mit folgenden Ergebnissen gewann der SC Motor Jena erstmals den FDGB-Pokal:

Runde Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
1. HR 13.03.1960 15:00 BSG Motor Eisenach - SC Motor Jena 0 : 4 Spielbericht
2. HR 24.04.1960 16:00 SG Dynamo Eisleben - SC Motor Jena 0 : 1 Spielbericht
Achtelfinale 31.07.1960 16:00 SC Motor Jena - BSG Motor Zwickau 3 : 2 Spielbericht
Viertelfinale 21.08.1960 16:00 SC Lokomotive Leipzig - SC Motor Jena 0 : 2 Spielbericht
Halbfinale 04.09.1960 16:00 SC Motor Jena - SC Motor Karl-Marx-Stadt 7 : 1 Spielbericht
Finale 07.10.1960 14:15 SC Motor Jena - SC Empor Rostock 3 : 2 n.V. Spielbericht

Wappen

Statistiken

Spielbilanz:

(Ligaspiele)

  • Heimspiele:
    Platz 11; 6 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen; 14:12 Punkte; 31:20 Tore
  • Auswärtsspiele:
    Platz 6; 3 Siege, 4 Unentschieden, 6 Niederlagen, 10:16 Punkte; 24:23 Tore
  • Hinrundenspiele:
    Platz 8; 5 Siege, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen; 12:14 Punkte; 26:23 Tore
  • Rückrundenspiele:
    Platz 8; 4 Siege, 4 Unentschieden, 5 Niederlagen, 12:14 Punkte; 29:20 Tore
  • Höchster Sieg:
    7:1 gegen den SC Aufbau Magdeburg
  • Höchste Niederlage:
    0:3 beim SC Wismut Karl-Marx-Stadt und beim SC Lokomotive Leipzig


Spielerstatistiken:

In den Punkt- und Pokalspieln der Saison kamen folgende 17 Spieler zum Einsatz:

Name Oberliga FDGB-Pokal Gesamt
Spiele Spiele Spiele
Horst Kirsch 26 9 - 5 5 31 14
Roland Ducke 25 4 - 5 - 30 4
Hans-Joachim Otto 24 - - 6 - 30 -
Walter Eglmeyer 24 4 - 5 1 29 5
Hans Graupe 23 - - 5 - 28 -
Hilmar Ahnert 22 - - 6 - 28 -
Dieter Lange 21 11 - 6 4 27 15
Siegfried Woitzat 22 2 - 5 - 27 2
Helmut Müller 21 6 - 5 2 26 8
Harald Fritzsche 21 - - 5 - 26 -
Peter Ducke 20 15 1 5 4 25 19
Erwin Schymik 14 2 - 4 3 18 5
Heinz Marx 14 2 - 3 1 17 3
Klaus Gablick 12 - - 3 - 15 -
Wolfgang Brünner 7 - - 1 - 8 -
Rolf Hüfner 6 - - 1 - 7 -
Günther Imhof 3 - - - - 3 -

Zuschauerstatistiken

(Ligaspiele)

Zuschauer Spiele insgesamt Durchschnitt + Besuch - Besuch
Heim 13 117.500 9.038 15.000[1] 6.500[2]
Auswärts 13 084.000 6.462 12.000[3] 3.000[4]
Gesamt 26 201.500 7.750

Eine längere Zusammenfassung des Jenaer Zuschauerschnitts ist hier zu finden: Entwicklung der Zuschauerzahlen


  1. Spiel gegen den ASK Vorwärts Berlin
  2. Spiel gegen den SC Einheit Dresden
  3. Spiel beim SC Einheit Dresden
  4. Spiel beim SC Rotation Leipzig

Statistik zur gesamten Liga

Torschützenkönig

Name Verein
Bernd Bauchspieß BSG Chemie Zeitz 25
Arthur Bialas SC Empor Rostock 21
Jürgen Nöldner ASK Vorwärts Berlin 18
Peter Ducke SC Motor Jena 15
Emil Poklitar SC Dynamo Berlin 14
Lothar Meyer ASK Vorwärts Berlin 12
Horst Meyer SC Fortschritt Weißenfels 12